311 - 320 von 408

Auf der Suche nach den verlorenen Vögeln

1. Februar 2012 - 3:02 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Sie ahnen nicht, liebe Leser, wie lange ich an diesem Beitrag schrieb! Wenn ich über CDs berichte, so höre ich mir diese selbstverständlich zunächst einmal an, dann, während die Aufnahme ein weiteres Mal läuft, beginne ich mit dem Schreiben. Ich betreibe keine Recherchen, lese keine Pressetext...

...darin er Liebe hatte, Sinn und Not

25. Januar 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Meist sind es die erst gehörten Einspielungen eines Werkes, die uns als die besten, und von dort an so unerhört oft gehört die liebsten werden und bleiben. Alle anderen Aufnahmen der uns doch nun so gut bekannten Komposition vergleichen wir, mit eben dieser, unserer Ersten. Nicht selten verlie...

Tanz Briederrchen, tanz!

18. Januar 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Eine Sammlung von Ballett-Musiken ohne russische Kompositionen wäre wie dieser deutsche Winter, irgend etwas fehlte... Ach, wie schön könnte doch der Winter sein, wenn er wäre. Sein kaltes Gesicht, so erfrischend, so lebendig. Stellen Sie sich vor wie Väterchen Frost zu einer Polonaise tanzt, ...

Neulich bei AL DI

11. Januar 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Neulich ist schon eine Weile her, es war im Mai 2009 in Marokko und es war an 9 aufeinanderfolgenden Tagen ein Betrieb, daß können Sie sich gar nicht vorstellen! Es wurde sogar eigens eine kleine Armee angeheuert, um für die Sicherheit der Leute zu sorgen. Und diese kamen von überall her, aus ...

Die Reisende in Sachen "Indischem Flamenco"

4. Januar 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Als sie 1981 in London geboren wurde, war ihr indischer Papa bereits 61 Jahre alt. Erst zwei Jahre zuvor hatte ihm eine andere Frau in New York eine Tochter geboren. Nicht, daß er fremd gegangen wäre, nein, er kannte seine Lieben bereits seit vielen Jahren. Mit Sukanya Rajan, die ihm in London...

Das Beste zum Schluß

28. Dezember 2011 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Hin und wieder ziehe ich das Originelle dem Originalen vor. Und diese Interpretation, die mich zu dieser Aussage bringt, ist ganz besonders originell. So originell und besonders, wie die Auswahl und Zusammenstellung der Werke. Der Pianist Sebastian Knauer läßt gemeinsam mit dem Zürcher Kammero...

Der Mann mit dem Hut, in den es hineinregnete

21. Dezember 2011 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Wind- und Flötenspiel, beides liebte er mit großer Leidenschaft. Wenn er liebte, so liebte er leidenschaftlich, und wen er liebte, darüber wird allzu gerne leidenschaftlich spekuliert. "Es gibt nur ein sicheres und unfehlbares Mittel, sich einen guten Ruf in der Welt zu erhalten: nämlich das w...

Does it feel like Christmas?

17. Dezember 2011 - 3:03 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Oh, yes it does, Mister Cross! Cross und quer habe ich mich nun durch neue Weihnachts-CDs gehört, und diese letzte, die ich Ihnen heute vorstellen möchte, ist eine meiner liebsten. Edel sei der Jazz, geistreich und gut, diesem Motto folgte wohl auch EDEL-Records, bei der Veröffentlichung von "...

Das Geschenk der Echtheit...

14. Dezember 2011 - 3:04 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Es begab sich am 16. Dezember des Jahres 1956 daß eine Frau in der niederländischen Stadt Maastricht einen Jungen gebar. André, dem Vater des kleinen Jean-Philippe, war es nicht möglich bei dessen Geburt dabei zu sein, tanzte er doch just an diesem Abend wieder einmal auf einer anderen Hochzei...

Christmas in July

10. Dezember 2011 - 3:05 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Im Laufe des Dezembers treffen oder trafen sie sich zum Beispiel im Wiener Tunnel, beim Beppi in Marchegg, im Jazzkeller in Krefeld, in der Düsseldorfer Destille, im und mit Herzblut in Bocholt, im Berlin- b-flat und auch in Vöcklabruck im ORG der Schulschwestern. Sie, das sind Elisabeth Lohni...

Seiten