301 - 310 von 408

Die wunderbare Welt von Quadro Nuevo

11. April 2012 - 3:03 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Eigentlich erzähle ich Ihnen gerne Dinge, die Sie noch nicht wissen und ebenso eigentlich wiederhole ich mich nicht, wenn es sich vermeiden läßt. In diesem Falle läßt es sich ganz und gar nicht vermeiden! Sie kennen Quadro Nuevo erstens sowieso, und zweitens sind Sie ja die treuesten, aufmerks...

Das Maß der Schotten: 1 Watt

4. April 2012 - 3:02 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Er geizt beim Spiel noch etwas mit seinen Gefühlen, was ich mir jedoch recht schnell zu erklären wußte. Denn zum einen ist er Schotte, zum anderen erst 21 Jahre jung, außerdem kam er recht spät auf den Trichter Gitarre zu spielen, nachdem er sich die Aufnahmen der Beatles angehört hatte. Und t...

Ziegen-Rodeo

28. März 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Um an einem Ziegen-Rodeo teilzunehmen, muß man da nicht vor allem eine tadellose Ziege sein? Wer ist jene bei diesem Projekt? Ist es der 56jährige in Frankreich geborene chinesisch-amerikanischer Cellist Yo-Yo Ma? Oder etwa der amerikanische Bluegrass-Musiker Stuart Duncan. Mit seinen 47 Jährc...

Halt doch mal die Bubble!

21. März 2012 - 3:03 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Noch besser als die Bubble zu halten, ist sie zu hören! Dánjal ist nicht nur ein gefallener Engel, sondern auch ein ziemlich durchgeknallter Musiker. Ob nun gefallen oder nicht, entscheiden Sie selbst, mir gefällt dieser Engel und seine Musik auf jeden Fall und ausgesprochen gut! Dánjal á Neys...

Die andere Saite der russischen Musik

14. März 2012 - 3:03 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Vor 27 Jahren kamen zu den etwa 1.473.00 Seelen von Nowosibirsk in gleicher Sekunde 2 weitere dazu. Dabei handelte es sich nicht etwa um Zwillinge, bei denen sich eh stets einer vorzudrängeln versteht, sondern es wurde ein einziger Knabe geboren und dieser hat zwei Seelen, eine russische von H...

Ich darf doch sehr bitten!

7. März 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
"Darf ich bitten?", fragte er und deutete eine leichte Verbeugung an. "Aber ich darf doch sehr bitten!" antwortete sie, stand auf und reichte ihm die Hand. "Ach ein ungarischer Tanz, welch schöner Auftakt!" "Wie recht sie haben Madame, doch die restlichen Takte sind es nicht minder! Dies ist d...

Sind wir nicht alle ein bischen dada ?

29. Februar 2012 - 3:05 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Was dieser Erwin so alles machte! So etwa beteiligte er sich daran, alle vorhandene Kunst künstlich in Frage zu stellen, unterstützte die Ansammlungen von Unsinn, amüsierte sich über völlig sinnfreie Lautgedichte, besuchte Geräuschkonzerte und so einiges mehr. Hauptsache war, es provozierte un...

Pfeif drauf

22. Februar 2012 - 3:06 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Als sie eine junge Frau war, schenkte ihr der Bruder eine Flöte, doch diese eine Pfeife reichte der jungen Dame nicht, so gab sie keine Ruhe bis sie eines Tages Dutzende davon hatte, und so verrückt nach diesen Pfeifentönen war, daß sie diese alle zur gleichen Zeit spielte, was bei einer Orgel...

Alles andere ist Thunt!

15. Februar 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Vieles wurde in den vergangenen Wochen über Friedrich den Großen geschrieben. Schlechtes und Gutes, Schönes und Häßliches. Für die einen war er der Große Feldherr, für die anderen der musische König. Für seinen Vater, ein Mann von gänzlich anderer Façon, war Friedrich der, "…der sich frisiert ...

Pommes Fritz

8. Februar 2012 - 3:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Der Junge war er ein sensibler Schöngeist, ein Weichei, und wäre vielleicht auch ein Warmduscher gewesen, hätte er über die heutigen sanitären Voraussetzungen verfügt. Dem Vater des künftigen Königs gefiel dies alles überhaupt nicht und der kleine Friedrich erntete Spott, Hohn und Ohrfeigen. S...

Seiten