MusiKuß
11 - 20 von 408
Man hört nur mit dem Herzen gut
Ich habe den kleinen Prinzen gezähmt, habe ihn mir vertraut gemacht. Nun ist er für mich einzig auf der Welt! Natürlich kenne ich die Geschichte, die Antoine de Saint-Exupéry vom kleinen Prinzen erzählt. Doch ist kennen und verstehen ni...
Nix Prima Vera! Prima Karl!
Verschenken Sie doch mal Coco nicht für hinters Öhrchen, sondern für hinein!
Seit nunmehr 20 Jahren leitet Lars Ulrik Mortensen das Ensemble Concerto Copenhagen. Kurz Coco genannt. Kurz und gut ist nicht nur der Name! Das kommt Ih...
Man hat es
Oder man hat es nicht! Und sie haben es! Sie, das sind die Mitglieder des Clubs der toten Dichter: Reinhardt Repke (Gesang, Gitarre), Katharina Franck (Gesang, Gitarre), Cathrin Pfeifer (Akkordeon), Markus Runzheimer (Bass, Percussion, ...
Der Seitenweise
Johannes Tonio Kreusch spielt nicht Gitarre. Oh nein! Denn ein Spiel ist das nicht! Es ist eine Offenbarung, eine Kunst, eine neue Sprache, eine Startbahn in eine Welt voller … was immer man möchte. Kreusch erzeugt Töne wie Worte - aber...
Das fünfte Element
Das fünfte Element (Latein: quinta essentia) ist nicht, wie viele glauben, eine Frau namens Leeloo Minai Lekatariba-Lamina-Tchai Ekbat De Sebat, Das fünfte Seiende ist vielmehr aber weniger bekannt, nach der Lehre der Pythagoräer der Ät...
Beloved Music – mehr als nur Flamenco!
Es war am 21. September in der Schloßkirche zu Bad Dürkheim und es war ein für mich denkwürdiger Abend. Ich habe nämlich viel nachgedacht über das Gehörte. Gekommen waren Café del Mundo, das sind die Gitarristen Jan Pascal und Alexander...
Der fantastisch leidenschaftliche Puccini
Giacomo Puccini ist einer der größten Opernkomponisten. Basta. Ist es nicht wunderbar, dass die Handlung seiner ersten Oper sowohl im Schwarzwald, als auch in Mainz angesiedelt ist?!
Die Grundlage des Librettos findet sich in ein...
Bässer geht´s nicht!
Kontrabass zu spielen ist das Größte. Das war schon so, als er noch klein war. Endlich war er acht Jahre alt und groß genug für das über einen Meter hohe Instrument, der nun nicht mehr zu kleine Ödön Rácz. Und er sollte einmal einer der...
Blumige Worte und stachelige Klobürsten
Es war meine erste Begegnung mit jenem Ritter von der traurigen Gestalt. Andere sind mir durchaus bereits begegnet. Zeitgenössische traurige Gestalten, aus dem Hier und Jetzt.
Doch spreche ich von der Begegnung mit dem
Swing das Ding!
Denn Musik bedeutet gar nichts, wenn sie keinen Swing hat! Dieser Meinung war der Duke, und da Claude Bolling so Vieles mit ihm teilte, dann ganz sicher auch diese Meinung.
Im kommenden April feiert der französische Jazzmusiker Bo...