Handls Essais von Haimo L. Handl

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/handlsessais/

11 - 20 von 46

Verpönte Relativität

Haimo L. Handl / 16. Dezember 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Martin Walser, unermüdlich auch im Alter, hat einen kleinen Band mit Gedichten und Miniaturen veröffentlicht, der wieder Aufsehen erregt. Man könnte meinen, die Deutschen seien neben den Israelis besonders geschult im Auf- und Abmerken und Verteilen von Zensuren, ärger noch als die Briten oder...

Die Sündenböcke

Haimo L. Handl / 9. Dezember 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Sogar während der Hochzeit der Aufklärung war das Sündenbockdenken nicht eliminiert worden. Es überdauerte, passte sich an und feiert, gestärkt, fröhliche Urständ in unseren Gesellschaften, ganz gleich, ob moderner Westen oder mittelalterliche moslemische Gemeinschaften oder das offiziell athe...

Besinnlichung

Haimo L. Handl / 2. Dezember 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Bei uns ist alles gut organisiert. Genau nach Kalender sprechen fast alle davon, dass die besinnliche Zeit angebrochen sei, dass man jetzt mehr Zeit habe, weil die Tage kürzer sind und die Nächte länger, dass wir uns freuen und noch mehr freuen, dass wir feiern und feiern und tanzen und lachen...

Moderne Kunst, politisch korrekt

Haimo L. Handl / 25. November 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Kürzlich sah ich in ARTE einen Dokumentarfilm von Nicola Graef und Susanne Brand mit dem Titel "Expedition Moderne. Auf den Spuren unentdeckter Kunst". Es handelt sich um ein eigentümliches Dokument schuldbeladener, westlicher Orientierungslosigkeit mit fadenscheinigen Prämissen und Schlüssen,...

Kehrseiten

Haimo L. Handl / 18. November 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Uns geht es gut. Im Allgemeinen. In der westlichen Welt und in vielen Teilen der anderen. Es geht uns nicht nur gut, sondern immer besser. Sagen die Statistiken. Obwohl Vieles im Argen liegt. Denn wesentliche Werte sind relativ und nicht absolut, die der Armut, die der politischen Partizipatio...

Die Intelligenzmaschinen

Haimo L. Handl / 11. November 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Am Freitag begann die Schachweltmeisterschaft in London. Der norwegische 28 jährige "Serienweltmeister" wird herausgefordert von dem um zwei Jahre jüngeren Amerikaner Fabiano Caruana. Die Weltmeisterschaft verspricht äußerst spannend zu werden.

Literatur spiegelnd

Haimo L. Handl / 4. November 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Kürzlich trafen sich einige Freunde und Bekannte zu einem Gespräch über Fragen der Gegenwartsliteratur anlässlich der Reihe "Essen & Palaver" in der Bibliothek Gleichgewicht. Das Gespräch widmete sich unter anderem dem Deutschen Buchpreis und dem englischen Booker Preis.

Modernes Lesen

Haimo L. Handl / 28. Oktober 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Die Manöver der Bildungsreformer in unserem Land sind hausbacken, altmodisch, weil sie zu simpel auf Technologie setzen, kurzsichtig und sogar bildungsfeindlich. Zwar kann oder könnte eine gewisse funktionale Alfabetisierung, unterstützt von Tabletts und Smart Phones, erreicht werden, jedoch n...

Die neue Internationale

Haimo L. Handl / 14. Oktober 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Seit vielen Jahren beobachten wir eine Art neuer Internationale. Es scheint, als ob unterschiedliche Gesellschaften, Staaten, Regime, linke oder rechte, Diktaturen oder absolutistische Monarchien oder religiöse Gottesstaaten gleiche oder sehr ähnliche Werte beachten, die sie hinsichtlich der U...

Der Nobelpreis als Farce

Haimo L. Handl / 7. Oktober 2018 - 4:04 / Handls Essais
logo handlsessais
Der Nobelpreis, vom Industriellen Alfred Nobel (1833–1896) gestiftet, war für den Stifter und Initiator eine Art Wiedergutmachung und Gewissensberuhigung; nach seinem Testament wird er seit 1901 verliehen. Über die Jahre hat er seinen Sinn und seine Aufgabe verloren und passt nicht mehr in die...

Seiten