Filmriss — Eine Kolumne von Walter Gasperi

51 - 60 von 629

Hostiles - Feinde

10. April 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
1892 muss ein US-Captain, der die Indianer hasst, einen alten und todkranken Cheyenne-Häuptling mit dessen Familie von einem Fort in New Mexico zum Sterben in seine Heimat in Montana begleiten. In seinem meisterhaft inszenierten und intensiv gespielten elegischen Western fragt Scott Cooper nac...

Call Me By Your Name

3. April 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Ein flirrender Sommer, ein Landhaus in Norditalien, ein 17-jähriger Teenager, ein amerikanischer Doktorand. Langsam entwickelt sich eine Freundschaft, aus der schließlich eine leidenschaftliche Liebe wird. – So einfach und altbekannt die Geschichte ist, so stimmig in jedem Detail, gefühlsinten...

Les gardiennes

27. März 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nach "Von Menschen und Göttern" erweist sich Xavier Beauvois mit seinem Drama über französische Frauen, die während des Ersten Weltkriegs allein die Arbeit auf einem Bauernhof verrichten müssen, erneut als Meister eines bedächtigen und leisen, aber intensiven Kinos.

Licht

20. März 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Resi Paradis ist im Wien des Jahres 1777 ein Wunderkind: Sie ist zwar blind, spielt aber großartig Klavier, doch dann scheint sich durch den Arzt Franz Anton Mesmer die Möglichkeit auf Heilung zu bieten. Barbara Albert entwickelt nach Alissa Wagners Bestseller "Am Anfang war die Nacht Musik" e...

Molly´s Game

13. März 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Aaron Sorkin legt seine Verfilmung der Memoiren der "Pokerprinzessin" Molly Bloom als mitreißende Charakterstudie einer Frau an, der von klein auf Kampfgeist und Überlebenswillen eingeimpft wurde. - Ein mitreißend erzählter und glänzend gespielter Film, der es sich teilweise aber zu einfach ma...

Das schweigende Klassenzimmer

6. März 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Zwei Schweigeminuten als Protest gegen das Vorgehen der Sowjetunion beim Ungarnaufstand 1956 scheinen für eine Schulklasse in der DDR kein großes Ding zu sein. Doch diese zwei Minuten setzen ein Räderwerk in Bewegung, das Folgen für ihr ganzes Leben haben wird. – Glänzend besetzt, atmosphärisc...

Die Verlegerin - The Post

27. Februar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Auf Tausenden Seiten dokumentierte das US-Verteidigungsministerium in den 1960er das militärische Engagement in Südostasien, verheimlichte diese Erkenntnisse aber dem Volk. Am Beispiel des Kampfs der Washington Post für die Veröffentlichung dieser "Pentagon Papers" 1971 plädiert Steven Spielbe...

The Shape of Water

20. Februar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Goldener Löwe von Venedig, 13 Oscar-Nominierungen, zwei Golden Globes und mehrere andere US-Preise: Grund des Preisregens für Guillermo del Toros Liebesgeschichte zwischen einer stummen Putzfrau und einem fremdartigen Wesen dürfte nicht nur der bezaubernde Mix von Märchen und Realismus, sonder...

Arthur & Claire

13. Februar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Eine junge Frau will in einem Hotelzimmer in Amsterdam Selbstmord begehen, im Nebenzimmer verbringt ein krebskranker etwa 50-jähriger Mann seine letzte Nacht, ehe er sein Leben durch Sterbehilfe beenden will. Josef Hader und Hannah Hoekstra müssen im Alleingang Miguel Alexandres sehr bieder in...

Der seidene Faden - Phantom Thread

6. Februar 2018 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
So edel wie die Kleider, die der Protagonist für die Damen der britischen High Society der 1950er Jahre entwirft, ist Paul Thomas Andersons Drama. Ein visueller und akustischer Genuss ist dieser Film, der anhand der komplexen Beziehung eines Mode-Designers zu einer jungen Frau über Liebe, Mach...

Seiten