Filmriss — Eine Kolumne von Walter Gasperi

141 - 150 von 629

Toni Erdmann

19. Juli 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Längst entfremdet haben sich der Alt-68er Winfried und seine als Unternehmensberaterin in Bukarest arbeitende Tochter Ines, doch dann beginnt der Vater auf ungewöhnliche Weise um die Beziehung zu kämpfen. – Mit genauem Blick für Alltag und Figuren, hinreißenden Einfällen und zwei überragenden ...

High-Rise

12. Juli 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Je nach sozialer Schicht bewohnen die Menschen vom Erdgeschoss bis zum Penthouse ein modernes Hochhaus. Doch zunehmend regt sich Widerstand der Unterprivilegierten. - Ben Wheatley gelang mit seiner Verfilmung von J. G. Ballards 1975 erschienenem Roman eine visuell brillante Dystopie über beste...

The Neon Demon

5. Juli 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Der Däne Nicolas Winding Refn erweist sich nach «Drive» ein weiteres Mal als großer Stylist mit Gespür für starke Bilder und atmosphärischen Soundteppich. Doch inhaltlich dünn bleibt dieser Blick in die Abgründe der Mode- und Modelbranche, entspricht damit aber freilich auch wieder dem Credo d...

Mikro & Sprit

28. Juni 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Zwei 14-jährige Außenseiter starten in den Sommerferien mit selbst gebasteltem Wohnmobil zu einer Reise durch Frankreich. – Verspielt, einfallsreich und phantasievoll erzählt Michel Gondry, unterstützt von zwei blendend harmonierenden Hauptdarstellern, vom Ende der Kindheit.

Demolition - Lieben und Leben

21. Juni 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nach dem Tod seiner Frau wird sich ein Investmentbanker der inneren Leere und Kälte seines bisherigen Lebens bewusst und beginnt es zu demontieren. Der Franko-Kanadier Jean-Marc Vallée nimmt die Metapher wörtlich und lässt Jake Gyllenhaal zum Vorschlaghammer greifen. Zweifellos kunstvoll ist d...

Köpek

14. Juni 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Esen Işik verknüpft in ihrem ersten Langspielfilm lose drei in Istanbul spielende Geschichten zu einem eindringlichen Bild einer homophoben, von Männern beherrschten türkischen Gesellschaft, in der viele zuschauen, wenn Schwachen Gewalt angetan wird.

Green Room

7. Juni 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Eine Punkband gerät in die Fänge einer Gruppe Neo-Nazis. Ein Entkommen scheint unmöglich. – Jeremy Saulnier bietet mit seinem dritten Spielfilm meisterliches Genre-Kino alter Schule: Kompaktes und konzentriertes Story-Telling, das freilich auch vor heftigen Gewaltszenen nicht zurückschreckt.

Sing Street

31. Mai 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Um einem Mädchen zu imponieren, gründet ein Teenager im Dublin der 1980er Jahre eine Band. – Weniger die Geschichte als vielmehr das Herzblut und die spürbaren persönlichen Erfahrungen des Iren John Carney und das Revival der Musik der 1980er Jahre von The Cure bis Duran Duran machen "Sing Str...

Julieta

24. Mai 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nach der entbehrlichen Komödie "Fliegende Liebende" kehrt Pedro Almodóvar zum Genre des Melodrams zurück. Viel Neues bringt die Geschichte einer Frau, die sich an ihre unbewältigte Vergangenheit erinnert, zwar nicht, aber ein meisterlich inszenierter und gespielter, wunderbar rund erzählter un...

La belle saison - Eine Sommerliebe

17. Mai 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Im Paris der frühen 1970er Jahre herrscht Aufbruchsstimmung. Auch die Frauen kämpfen für ihre Rechte, doch in der Provinz kann die Bäuerin Delphine ihre Liebe zur Lehrerin Carole nur im Geheimen leben. In lichtdurchfluteten Sommerbildern erzählt Catherine Corsini in ihrem l*sbischen Pendant zu...

Seiten