Filmriss — Eine Kolumne von Walter Gasperi

131 - 140 von 629

Die glorreichen Sieben

27. September 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nicht viel Neues bringt Antoine Fuquas Remake von John Sturges Western-Klassiker, bietet aber immerhin solide, wenn auch einfach gestrickte Unterhaltung.

Tschick

20. September 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Zwei Jugendliche im gestohlenen Lada auf der Fahrt durch die ostdeutsche Provinz. – Mit der Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Bestseller gelang Fatih Akin dank leichthändiger Inszenierung und perfekter Besetzung großes, leidenschaftliches Kino. Hier gilt wieder was Frances McDermond angesicht...

Don´t Breathe

13. September 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Drei Jugendliche brechen in das Haus eines blinden Irakkriegs-Veteranen ein, doch das Trio hat den Eigentümer unterschätzt. – Fede Alvarez demonstriert meisterhaft, wie man mit minimalen Mitteln und auf engstem Raum 90 Minuten nervenzerrende Hochspannung entwickelt.

Ben Hur

6. September 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Kurzatmig statt episch ist Timur Bekmambetovs Remake von William Wylers spektakulärem Monumentalfilm. Statt Massenszenen dominieren Großaufnahmen, die Computeranimation lässt kaum Atmosphäre aufkommen, die Bilder sind flau, die Dramaturgie holprig und steht einzig im Dienst der Hinführung zum ...

Wild

30. August 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Eine introvertierte einsame Büroangestellte sieht auf dem Weg zur Arbeit einen Wolf, ist fasziniert und holt ihn in ihr Leben. Nicht der Wolf wird dabei zivilisiert, sondern die Frau entwickelt animalisches Verhalten, verwildert. – Wunderbar eigenwillig und in keine Schublade passend ist Nicol...

Captain Fantastic

23. August 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Wie soll man Kinder in einer USA, deren gesellschaftliche Entwicklungen man ablehnt, richtig erziehen? Und was passiert, wenn die in der Wildnis aufgewachsenen Kinder dann doch mit der "realen" Welt konfrontiert werden? – Verpackt in ein bildstarkes, souverän zwischen Komödie und Drama wechsel...

Der Wert des Menschen - La loi du marché

16. August 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
In einer aufs wesentliche verdichteten, ungemein konzentrierten Szenenfolge entwirft Stéphane Brizé das Bild einer Gesellschaft, in der der Mensch ganz auf seine Arbeitskraft reduziert wird. Großartig in der Hauptrolle des Langzeitarbeitslosen Thierry der in Cannes 2015 als bester Darsteller a...

Caracas, eine Liebe - Desde allá

9. August 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nichts haben der 50-jährige Armando und der 17-jährige Elder gemeinsam, und doch entwickelt sich zwischen ihnen eine Beziehung – oder steckt dahinter nur ein diabolischer Plan? – Zurückhaltend und mit vielen Auslassungen, aber dank konzentrierter und filmsprachlich präziser Inszenierung packen...

Legend of Tarzan

2. August 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Edgar Rice Burroughs 1912 erschienener Roman vom Aufwachsen des weißen Jungen im Dschungel dient David Yates nur als Hintergrund für die Rückkehr des legendären Helden und seiner Frau in den Kongo, um die Verbrechen der belgischen Kolonialmacht aufzudecken. – Die digitalen Effekte des 3D-Films...

BFG - Big Friendly Giant

26. Juli 2016 - 4:30 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Mit stupender Liebe zum Detail und zahlreichen magischen Momenten hat Steven Spielberg Roald Dahls 1982 erschienenes Kinderbuch "Sophiechen und der Riese" verfilmt. Das Abgründige der Vorlage wird im Sinne familienkompatibler Unterhaltung und klassischer Spielberg-Motive bei dem visuell beraus...

Seiten