EsoPsyMed | Multiaxial betrachtete Objekte von Bernhard Sandbichler

31 - 40 von 55

Flow

21. Januar 2017 - 4:08 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Was ist "Flow"? Das Durchfließen von Flüssigkeiten in Körpergefäßen, sagt die Medizin; der Zustand höchster Konzentration und völliger Versunkenheit in eine Tätigkeit, sagt die Psychologie; der sprachlich-rhythmische Fluss, mit dem Rapper ihre Texte vortragen, sagt die Musik; Bücherlesen, sagt...

Das Fürchten verlernen

17. Dezember 2016 - 4:06 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
"Ich bin die mit der verrückten Mutter." Angstneurosen, Panikattacken. Das ist die eine Seite. Kunst und Widerstand die andere. Miriam Stein schreibt über ihre eigenen und die Ängste ihrer Mutter.

Ich bin raus

19. November 2016 - 4:04 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
… klingt ein wenig wie "Ich bin dann mal weg", obwohl: Hier geht es um Wege - aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung. Robert Wringham, Eskapologist, zeigt, wie man sie geht.

Wenn ich nur einschlafen könnt'

15. Oktober 2016 - 4:02 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
Sie können nicht abschalten, liegen stundenlang wach? Wer hält Ihr Gedankenkarussell in Schwung? Nicolas Mahler weiß Rat und schafft Abhilfe.

In Sterns Welt

10. September 2016 - 4:06 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Spiele müssen erfunden werden, das Spielen selbst nicht: Kinder tun es einfach - solange sie von Erwachsenen nicht davon abgebracht werden. André Stern legt dieses sein Plädoyer nun in Buchform vor.

Surftherapie

13. August 2016 - 4:25 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Sie zwängen sich in ihre hautengen Neoprenanzüge und klemmen ihre Bretter unter die Arme: "Wave tiiiiime" , rufen sie und rennen johlend ins Wasser. Bodysurfen, Wellenreiten, Kiteboarden, Stand Up Paddling, Wakeboarding: Was man so alles machen - und das wirkt therapeutisch?

Ausmalen

16. Juli 2016 - 3:35 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Art-thérapie? Ein hochgestochener Ausdruck zugegeben. Ausmalen klingt halt zu infantil. Soll man das? Darf man das? Muss man das? Kann man das? Schließlich aber geht’s ums Wollen und Mögen - und das stellt sich ein.

Fachchinesische Weisheiten

11. Juni 2016 - 4:06 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Nicht dass man als Westler Minderwertigkeitskomplexe haben müsste, aber man kann - abgesehen von Kung fu und Feng shui, Tee und Porzellan, Schießpulver und Papier - auch von den philosophischen Weisheiten aus China lernen.

15 oder Pubertier sein

14. Mai 2016 - 6:55 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Vulkanöse Talgdrüsen, überschießende Hormone, fremdgesteuertes Chaos: Das Arschloch, das dafür verantwortlich ist, heißt Pubertät - eine peinliche Sache für jede/n, die von außen heftig kommentiert wird. Melanie Mühl und Jan Weiler tun es auch, aber anders.

Mythos Diät

9. April 2016 - 4:10 / Bernhard Sandbichler / EsoPsyMed
thumb
Schlankheitskuren funktionieren nicht, sind aber ein ganz dickes Geschäft, besonders zu Neujahr und vor der Haupturlaubszeit. Fasten ist ein neuer Trend, Stichwort: Entgiftung, Ausscheidung, Regeneration. Ganz ohne geht’s aber doch nicht. Wie und was soll man also essen?

Seiten