Aktuell
91 - 100 von 5510
Eröffnung der 77. Bregenzer Festspiele
Die Bregenzer Festspiele werden am Mittwoch um 10:30 eröffnet. Auch dieses Jahr wird die Eröffnung live im Fernsehen (ORF2 und 3SAT) und auf dem Vorplatz übertragen. Zur Eröffnung kann sich das Publikum auf die kommenden Veranstaltungen...
Tag der Wiener Symphoniker in Bregenz
"Orchestra in Residence" bei den Bregenzer Festspielen sind die Wiener Symphoniker. Der "Tag der Wiener Symphoniker" ist Auftakt und Höhepunkt des Kultursommers am Bodensee. An verschiedenen Locations der Stadt wird aufgespielt:
...
Msgr. Otto Mauer-Preis 2023 ausgeschrieben
In Weiterführung der Anliegen Msgr. Otto Mauers (1907 – 1973), der durch sein Engagement für zeitgenössische Kunst und junge Künstler:innen internationale Anerkennung gefunden hat, verleiht der Otto Mauer Fonds Ende des Jahres zum dreiu...
Tschechischer Schriftsteller Milan Kundera †
Der tschechische Schriftsteller Milan Kundera ist am Dienstag im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Dies hat die Sprecherin der Milan-Kundera-Bibliothek in seinem Geburtsort Brno (Brünn), Anna Mrazova, bekannt gegeben....
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Schallwende-Porträtkonzerte 2023, Teil 1
Michaela Schausberger, „Morphe“ (ein akustischer Comic-Strip) Besetzung: Mezzosopran,( Fl. und Picc.), (Cl, B.und Cl), Fg., Vln.,Vla, Vc., Klavier
Dietmar Kirchner, „Gegenradl“ ( Gedichtvertonung, Textverfremdung ) Besetzung: Mezz...
Schubertiade Hohenems: ein exquisites Wochenende im Juli
Nach der vor kurzem zu Ende gegangenen Schubertiade in Schwarzenberg lädt das Festival rund um Franz Schubert Publikum und Künstler wieder nach Hohenems, wo vom 13. bis 16. Juli im Markus-Sittikus-Saal fünf Konzerte mit renommierten Int...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Reinhard Steurer, Mit Scheinklimaschutz in die Katastrophe – oder kapieren wir es doch noch?
Trotz 30 Jahren Klimapolitik eskalieren wir die Klimakrise immer weiter. Die Treibhausgas-Konzentrationen in der Atmosphäre steigen so schnell wie nie zuvor. Steurer zeigt in seinem Vortrag, dass wir die Klimakrise seit Jahrzehnten psyc...
Serbischer Filmregisseur Srdjan Koljevic 56-jährig verstorben
Der serbische Filmregisseur und Drehbuchautor Srdjan Koljevic ist nach langer, schwerer Krankheit in der Nacht auf Samstag im Alter von 56 Jahren gestorben. Dies teilte die Fakultät für Dramatische Künste in Belgrad mit, an der Koljevic...
Karl Max Kessler Archiv startet künstlerisches Residenzprogramm im Kleinwalsertal
Im Jahre 1907 gründete der Fotograf Karl Max Kessler ein Fotostudio und -labor im österreichischen Kleinwalsertal. Bis in die 1960-Jahre dokumentierte er die Schönheit der Berge und ihre EinwohnerInnen. Im Laufe der Jahre wuchs sein Fot...
Schattenburg, Feldkirch: Trio akk:zent
Am 17. Juli um 19.30 Uhr präsentiert das Trio akk:zent im Rittersaal der Schattenburg in Feldkirch ihr Programm „datreveno“ – auf Deutsch Jubiläum.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »