Aktuell
81 - 90 von 5238
Spielboden, Dornbirn: Aktionstheater Ensemble - Die große Pension Europa Show - Trilogie des Scheiterns
Neuinszenierung von Martin Gruber und Aktionstheater Ensemble
Ob „original” Österreicherin, Schweizer, Deutscher, Türkin oder Israelin … Ob queer oder hetero … Ob armutsgefährdet oder Hausbesitzerin … Gnadenlos unkorrekt oder doc...
Schruns: MAP Kellergalerie präsentiert drei Kunstsammler und eine Kunstsammlerin aus Vorarlberg
Die letzte Ausstellung in der MAP Kellergallerie in Schruns in diesem Jahr widmet sich diesmal nicht den Kunstschaffenden, sondern drei Kunstsammlern und einer Kunstsammlerin aus Vorarlberg, die hier Teile ihrer gesammelten Kunstwerke e...
Architektur: Julius Posener Preis 2022 geht an Angelika Fitz
Der Julius Posener Preis, der alle zwei Jahre vom Werkbund Berlin verliehen wird, geht dieses Jahr an die Direktorin des Architekturzentrum Wien Angelika Fitz. Die Jury würdigt sie als "eine weit über den österreichischen Kontext hina...
Bregenzer Meisterkonzert: Orchestre des Champs-Élysées
Am Freitag, 18. November 2022, findet auf der Werkstattbühne das zweite Meisterkonzert in dieser Saison statt: Unter der Leitung von Philippe Herreweghe spielt das Orchestre des Champs- Élysées Johannes Brahms und Antonín Dvořák.
Ruggell: Küefer-Martis-Huus zeigt "Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen"
Das Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell läd zur letzten Veranstaltung im Rahmen seiner Waldausstellung ein: Am Donnerstag, den 17. November um 20 Uhr wird die einzigartige Naturdokumentation “Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen” aus...
Filmforum Bregenz: Ouistreham
Die renommierte Schriftstellerin Marianne recherchiert für ein Buch über Arbeiterinnen am Existenzminimum. Sie will in ein Leben zwischen Plackerei und Geldknappheit eintauchen und bewirbt sich um einen Job, den in der Mittelschicht nie...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Parallelen - Reden über das gute Leben - Homo Medius - Mensch-Ding-Beziehungen
Die Beziehungen des Menschen zu den Dingen in unserer modernen Informationsgesellschaft sind das Thema des Gesprächs mit dem Wissenschaftler Simon Ganahl und dem Sammler Reinhard Häfele.
Die Kunsthistorikerin Margarete Zink fragt ...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Die Schwabengängerin, Bernhard Tschofen (Hg.)
1996 erschienen unter dem Titel Die Schwabengängerin erstmals die Lebenserinnerungen der aus Schnifis stammenden Regina Lampert (1854–1942). Es handelt sich dabei um das einzige umfassende Selbstzeugnis eines ehemaligen Schwabenkindes. ...
Giacometti-Museum in Paris geplant
In der Seine-Metropole Paris soll 2026 ein großes Museum eröffnet werden, das dem Schweizer Künstler Alberto Giacometti gewidmet ist. Laut Giacometti-Stiftung soll das Museum im ehemaligen Bahnhof Invalides nahe dem zentral gelegenen Pl...
Filmforum Bregenz: Filmscreening & Talk – Concrete Dreams
Was entsteht, wenn Architektur und Film aufeinandeartreffen? Über mehrere Jahre hat der Filmemacher Christoph Skofic die architektonischen Besonderheiten des Kunsthaus Bregenz mit seiner Kamera beobachtet und festgehalten. Lichtveränder...