Aktuell
5201 - 5210 von 5374
Dänischer Filmpreis für Lars von Triers "Nymphomaniac“
Für sein jüngstes Werk "Nymphomaniac" ist der dänische Regisseur Lars von Trier mit dem Hauptpreis der Dänischen Filmakademie ausgezeichnet worden. Der Streifen wurde in seiner Langfassung als bester Film des Jahres 2014 prämiert und räumte auch in sieben weiteren Kategorien ab.
Gewinner der Schweizer Literaturpreise stehen fest
Zum nunmehr dritten Male verleiht das schweizerische Bundesamt für Kultur (BAK) Preise für literarische Werke. Für die zwischen Oktober 2013 und Oktober 2014 erschienen Bücher ehrt das BAK auf Empfehlung der Eidgenössischen Jury für Literatur, die von Dominik Müller präsidiert wird, Dorothee E...
Schweizer Stiftungsaufsicht setzt Sachwalter für Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte ein
Die Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA setzt für die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) einen Sachwalter ein. Damit soll die geordnete Fortführung der Stiftungstätigkeiten gewährleistet werden, heisst es in einer Aussendung des Eidgenössischen Departementes für Inneres.
Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis für Peter Handke
Der in Chaville, südwestlich von Paris lebende österreichische Schriftsteller Peter Handke ist für sein Gesamtwerk mit dem deutschen Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis ausgezeichnet worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird seit 1993 von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vergeben....
Fatima Hellberg neue Künstlerische Leiterin im Künstlerhaus Stuttgart
Das Künstlerhaus Stuttgart hat Fatima Hellberg zur künstlerischen Leitung des Künstlerhauses Stuttgart bestell.t Die bislang in London
lebende und arbeitende Kuratorin sei vom Auswahlkomitee einstimmig aus einer großen Zahl von internationalen Bewerbungen ausgewählt worden, heisst es. Di...
Siemens-Musikpreis 2015 geht an Christoph Eschenbach
Der renommierte Ernst-von-Siemens-Musikpreis geht in diesem Jahr an den Dirigenten Christoph Eschenbach. Eschenbach sei eine künstlerische Ausnahmeerscheinung und ziehe nicht nur vom Dirigentenpult herab Orchester, Solisten und Publikum in seinen Bann, erläuterte die Ernst-von-Siemens-Musiksti...
In Österreich werden Kunst- und Kultursektion zusammengelegt
Die Kunst- und Kulturagenden im österreichischen Bundeskanzleramt (BKA) werden ab 1. Mai in einer gemeinsamen Sektion zusammengeführt. Dies hat das Kabinett von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) bekannt gegeben. In der neuen Sektion II werden demnach künftig die Aufgaben der bisher getrenn...
Schweizer Filmpreis: Fünf Nominierungen für Debütfilm "Chrieg"
Im Rahmen der Nacht der Nominationen für den Schweizer Filmpreis sorgte ein Debütfilm für die grosse Überraschung: Simon Jaquemets Drama "Chrieg" über jugendlichen Widerstand gegen die Erwachsenenwelt steigt gleich mit fünf Nominationen ins Rennen. Ebenso viele Chancen hat Stefan Haupts "Der K...
Locarno ehrt den Regisseur Sam Peckinpah mit einer grossen Retrospektive
Das Filmfestival in Locarno ehrt in diesem Jahr den amerikanischen Regisseur und Schauspieler Sam Peckinpah (1925-1984). In einer grossen Retrospektive werden alle seine Kinofilme gezeigt sowie eine Auswahl seiner Fernsehfilme und jene Filme, in denen er selber als Schauspieler mitgewirkt hat....
Staatliche Museen Berlin erhalten von Mäzen Flick über 100 Kunstwerke geschenkt
Der Kunstsammler und Mäzen Friedrich Christian Flick schenkt den Staatlichen Museen Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst. Darunter befänden sich Arbeiten von Cindy Sherman, Rodney Graham, Candida Höfer, Paul McCarthy, Thomas Schütte und Thomas Struth, teilte die Stiftung Preußischer Kulturb...