Aktuell
5171 - 5180 von 5233
Schauspieler Ken Takakura †
Der japanische Filmstar Ken Takakura ist am 10. November in einem Krankenhaus in Tokio im Alter von 83 Jahren gestorben, wie sein Büro erst jetzt wissen lässt. Takakura war im Ausland 1989 für seine Rolle eines Polizisten in Ridley Scotts "Black Rain" an der Seite von Michael Douglas bekanntge...
Christian Jankowski designierter Leiter der Kunstbiennale in Zürich
Der Kunstausstellung Manifesta 11, die im Sommer 2016 in Zürich stattfinden wird, wird ein Novum zuteil: Erstmals soll ein Künstler die Biennale für zeitgenössische Kunst leiten. Der 46-jährige Berliner Konzept- und Medienkünstler Christian Jankowski hat den Zuschlag erhalten.
Neuer Vorstand bei Netzwerk Tanz
Netzwerk Tanz, der Zusammenschluss der Vorarlberger Tänzerinnen und Tänzer, hat einen neuen Vorstand. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Claudia Grava zur neuen Obfrau gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Carolina Fink. Silvia Salzmann ist Kassiererin und Marina Hämmerle steht dem...
Karin Peschka erhält Floriana-Literaturpreis
Die oberösterreichische Autorin Karin Peschka ist gestern Abend im Stift St. Florian bei Linz mit dem Literaturpreis "Floriana" prämiert worden. Der zweite Preis ging an Hartwig Mauritz, der dritte an Jürgen-Thomas Ernst. Marlen Schachinger erhielt heuer den Förderpreis für oberösterreichische...
Mehr Geld für das Goethe-Institut
Das weltweit tätige Goethe-Institut erhält im kommenden Jahr 16,6 Millionen Euro mehr Geld als bisher geplant. "Damit werden die Kürzungen aus den vergangenen Jahren vollständig zurückgenommen", teilte das Haus via Aussendung mit.
Gertrud Leutenegger erhält Roswitha-Literaturpreis
Die 65-jährige Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger hat gestern Abend den Roswitha-Literaturpreis 2014 der deutschen Stadt Bad Gandersheim erhalten. Leutenegger sei eine "herausragende Stilistin", begründete die Jury ihr Voting für die Autorin. "Die Poetik dieser ungewöhnlichen Schri...
Vortrag von Martina Sochin D'Elia zur Heiratsmigration in Liechtenstein nach 1945 im Küefer-Martis-Huus
Im Rahmen der der Ausstellung "Vom Heiraten über Grenzen" findet am Mittwoch, den 19.11., um 19.30 Uhr im Küefer-Martis-Huus in Ruggel (Liechtenstein) ein Vortrag von Martina Sochin D"Elia zur Heiratsmigration in Liechtenstein nach 1945 statt.
Spielzeugfirma Hasbro schielt auf Dreamworks
Der Spiezlzeughersteller Hasbro liebäugelt verschiedenen Medienberichten zufolge mit der Übernahme des Trickfilmstudios Dreamworks Animation, welches Filme wie etwa "Shrek" und "Madagascar" hervorbrachte. Die Gespräche der Unternehmen stünden allerdings erst am Anfang.
Feldkirch: "Trash me up before you go go" im Alten Hallenbad
Basierend auf ihrer Tätigkeit als Putzfrau und ihren Einblicken in die verstaubtesten Winkel unserer Gesellschaft schuf die bulgarische Underground-Poetin Irina Orlovskaya ein Stück über den Drang, sich dem allgemeinen Reinheitswahn zu entziehen.
Schweizer zum Präsidenten des Europäischen Museumsverbandes ernannt
Der Westschweizer David Vuillaume, Generalsekretär des Verbandes der Museen der Schweiz (VMS), ist zum Präsident des Europäischen Museumsverbandes ernannt worden. Das Network of European Museum Organisations (Nemo) ist der Dachverband der nationalen Museumsverbände in Europa.