Aktuell
51 - 60 von 5238
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Arnold Schimper - „Türen zur Vergangenheit. Texte zur Geschichte der Region Feldkirch“ Band 2
Der neue Sammelband des Vorarlberger Autors Arnold Schimper spannt einen weiten thematischen Bogen. Die Inhalte der Beiträge reichen vom rätschen Oberland und Schloß Amberg bis hin zur Geschichte der „K. K. privilegierten Vorarlberger B...
Taskino Feldkirch: Un triomphe - Ein Triumph
Ein Schauspieler, der seine besten Jahre hinter sich hat, gibt Gefangenen Schauspielunterricht und versucht, gemeinsam mit diesen „Warten auf Godot“ zu inszenieren. „Eine Komödie mit viel Herz und Humor, die trotz ihres hohen Unterhaltu...
Taskino Feldkirch: Emily
Die junge Emily Brontë, die als Sonderling gilt, schreibt gerne Geschichten, die sie mit ihrer Schwester austauscht. In ihrer Familie versteht sie kaum jemand – nur der Bruder, der auch aus dem engen Korsett des englischen Landlebens au...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: "Servus Kathi! Grüß dich Franz" - 150. Todestag Franz Grillparzer, Studiobühne Schönbrunn
Eine Hommage an den großen österreichischen Nationaldichter Franz Grillparzer
Szenen, Lyrik, Lieder, Musik mit Alfons Noventa und Christine Noventa
"Das Reich der Kunst ist wie eine zweite Welt."
Franz Grillparzer...
Kunstmuseum Appenzell startet mit zwölf jungen Kunstschaffenden ins Programmjahr 2023
Das Kunstmuseum und die Kunsthalle Appenzell organisieren im neuen Jahr fünf Ausstellungen, die von der Moderne bis zur Gegenwart reichen und Werke von inter-nationalen, nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern beinhalten.
Kunst aus dem Computer
Im Student Project House der ETH Zürich haben vier Studierende mit "Generai" eine Plattform lanciert, die mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz Kunstwerke schafft. Konkret schafft "Generai" Kunst, die auf der Vorstellungskraft sei...
Zwei Frauen, ein Leben - Uraufführung im Vorarlberger Landestheater
Eine Frau bereitet sich auf ein Interview vor, blättert dabei in den Gedichten ihres Mannes Kundeyt Şurdum. Sie möchte nicht im Vordergrund stehen und versucht das Interview in seine Richtung zu lenken, denn er war zu Lebzeiten ein beka...
Ukrainischer Lyriker Juri Andruchowytsch mit Heine-Preis 2022 ausgezeichnet
Im Rahmen eines Festaktes ist der ukrainische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Juri Andruchowytsch im Düsseldorfer Schauspielhaus mit dem Heine-Preis 2022 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet worden. Der Preis wird tradit...
Theater am Saumarkt: Neue Texte - Ingrid Maria Kloser, Erika Kronabitter, Matthias Müller und André Pilz präsentieren ihre aktuellen literarischen Arbeiten
Ingrid Maria Kloser, Jakob geht heim, Kollektiv Verlag 2022 „Jakob“ ist seit Generationen auf dem Firmenschild zu lesen. Der Vorname bezeichnet seinen Besitzer. Den aktuellen nennen sie „Chef“. Nicht Vater. Nicht Jakob....
Dornbirn: Künstlerduo „Wiener Times“ begeisterte im Stadtmuseum
Am Samstag, den 3. Dezember 2022 fand die Vernissage zur Installation des Künstlerduos „Wiener Times“ unter dem Titel „A Two-Person Rope Team Is the Least Favourable“ statt. Mit dem Kunstprojekt trägt das Stadtmuseum zur Ausstellung „Wa...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »