111 - 120 von 5291

Ukrainischer Lyriker Juri Andruchowytsch mit Heine-Preis 2022 ausgezeichnet

11. Dezember 2022 - 9:19 / Aktuell / Literaturpreise 
Im Rahmen eines Festaktes ist der ukrainische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Juri Andruchowytsch im Düsseldorfer Schauspielhaus mit dem Heine-Preis 2022 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet worden. Der Preis wird tradit...

Theater am Saumarkt: Neue Texte - Ingrid Maria Kloser, Erika Kronabitter, Matthias Müller und André Pilz präsentieren ihre aktuellen literarischen Arbeiten

9. Dezember 2022 - 20:11 / Aktuell / Literatur 
Ingrid Maria Kloser, Jakob geht heim, Kollektiv Verlag 2022 „Jakob“ ist seit Generationen auf dem Firmenschild zu lesen. Der Vorname bezeichnet seinen Besitzer. Den aktuellen nennen sie „Chef“. Nicht Vater. Nicht Jakob....

Dornbirn: Künstlerduo „Wiener Times“ begeisterte im Stadtmuseum

9. Dezember 2022 - 13:17 / Aktuell 
Am Samstag, den 3. Dezember 2022 fand die Vernissage zur Installation des Künstlerduos „Wiener Times“ unter dem Titel „A Two-Person Rope Team Is the Least Favourable“ statt. Mit dem Kunstprojekt trägt das Stadtmuseum zur Ausstellung „Wa...

Filmforum Bregenz: Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen

7. Dezember 2022 - 13:02 / Aktuell / Film 
Claudia Müllers Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt deren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt. Vielschichtig und a...

Vorarlberg Museum: Rudolf Wacker – Anton Reichel. Briefwechsel 1924 bis 1936

7. Dezember 2022 - 7:46 / Aktuell / Buchpräsentation 
Das Jahrbuch des Franz-Michael-Felder-Archivs 2022 ist dem umfangreichen Briefwechsel gewidmet, den der Bregenzer Künstler Rudolf Wacker mit dem Direktor der Wiener Albertina Anton Reichel unterhielt. Die Briefe geben spannende Einblick...

Theater am Saumarkt: Flavia Guerrini, Vom Feind ein Kind - Nachkommen alliierter Soldaten erzählen

5. Dezember 2022 - 11:01 / Aktuell / Lesung 
Neuere Schätzungen gehen davon aus, dass in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg 30000 Kinder zur Welt kamen, deren Väter den in Österreich stationierten alliierten Streitkräften angehörten. Dennoch war das öffentliche wie auch ...

Schauspieler Karl Merkatz †

4. Dezember 2022 - 11:42 / Aktuell / Köpfe / Film 
Der österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz, der sich mit rauen, aber herzlichen Proletarierrollen wie etwa dem Fleischhauer Karl Bockerer in Franz Antels Filmreihe "Der Bockerer" und als Edmund "Mundl" Sackbauer in Reinhard Schw...

Wiederholte Ausschreibung der Künstlerischen Leitung der Kunsthalle Wien

4. Dezember 2022 - 8:36 / Aktuell 
Im September 2022 wurde die künstlerische Leitung der Kunsthalle Wien ausgeschrieben. Zum Profil des Ausstellungshauses für internationale Gegenwartskunst und Diskurs, zählt es, künstlerische Prozesse zu initiieren und zu produzieren, s...

Stadtmuseum Dornbirn: Was uns wichtig ist! - A Two-Person Rope Team Is the Least Favourable

1. Dezember 2022 - 11:08 / Aktuell / Ausstellung 
Susanne Schneider und Johannes Schweiger (Wiener Times) haben für die Ausstellung "Was uns wichtig ist!" die Textilmustersammlung von Franz M. Rhomberg durchforstet, die das Stadtmuseum Dornbirn vor dem Verkauf ins Ausland gerettet hat....

Andelsbuch: Buchpräsentation „Böses Vorarlberg Lesebuch“

30. November 2022 - 21:29 / Aktuell / Buchpräsentation 
thumb
Das „Böses Vorarlberg Lesebuch“ präsentiert Geschichten von „Mörder[n], Gauner[n] und Ganoven vom Spätmittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts“.

Seiten