Aktuell
101 - 110 von 5291
Theater Kosmos, Lesung und Musik: „Der Traum eines lächerlichen Menschen“ von Fjodor M. Dostojewski
„Ich bin ein lächerlicher Mensch“, leitet der Sankt Petersburger Ich-Erzähler seinen Monolog ein und gibt gleich darauf unumwunden zu, die anderen haben ihn längst als Verrückten abgestempelt. „Immer lachten alle über mich“, klagt er. D...
Filmforum Bregenz: Tausend Zeilen
Lars Bogenius ist der unangefochtene Star eines großen deutschen Nachrichtenmagazins. Ausgezeichnet mit zahlreichen Journalistenpreisen für seine großen, emotionalen Geschichten, ist er die Hoffnung des Verlagshauses und die Rettung geg...
Nächste Kunstbiennale Venedig wird vom Brasilianer Adriano Pedrosa kuratiert
Die 60. Ausgabe der Kunstbiennale in Venedig, die 2024 über die Bühne gehen wird, soll vom Brasilianer Adriano Pedrosa kuratiert werden. Dies entschied der Vorstand der Bienale auf Empfehlung von Präsident Roberto Cicutto. Aktuell ist P...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Arnold Schimper - „Türen zur Vergangenheit. Texte zur Geschichte der Region Feldkirch“ Band 2
Der neue Sammelband des Vorarlberger Autors Arnold Schimper spannt einen weiten thematischen Bogen. Die Inhalte der Beiträge reichen vom rätschen Oberland und Schloß Amberg bis hin zur Geschichte der „K. K. privilegierten Vorarlberger B...
Taskino Feldkirch: Un triomphe - Ein Triumph
Ein Schauspieler, der seine besten Jahre hinter sich hat, gibt Gefangenen Schauspielunterricht und versucht, gemeinsam mit diesen „Warten auf Godot“ zu inszenieren. „Eine Komödie mit viel Herz und Humor, die trotz ihres hohen Unterhaltu...
Taskino Feldkirch: Emily
Die junge Emily Brontë, die als Sonderling gilt, schreibt gerne Geschichten, die sie mit ihrer Schwester austauscht. In ihrer Familie versteht sie kaum jemand – nur der Bruder, der auch aus dem engen Korsett des englischen Landlebens au...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: "Servus Kathi! Grüß dich Franz" - 150. Todestag Franz Grillparzer, Studiobühne Schönbrunn
Eine Hommage an den großen österreichischen Nationaldichter Franz Grillparzer
Szenen, Lyrik, Lieder, Musik mit Alfons Noventa und Christine Noventa
"Das Reich der Kunst ist wie eine zweite Welt."
Franz Grillparzer...
Kunstmuseum Appenzell startet mit zwölf jungen Kunstschaffenden ins Programmjahr 2023
Das Kunstmuseum und die Kunsthalle Appenzell organisieren im neuen Jahr fünf Ausstellungen, die von der Moderne bis zur Gegenwart reichen und Werke von inter-nationalen, nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern beinhalten.
Kunst aus dem Computer
Im Student Project House der ETH Zürich haben vier Studierende mit "Generai" eine Plattform lanciert, die mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz Kunstwerke schafft. Konkret schafft "Generai" Kunst, die auf der Vorstellungskraft sei...
Zwei Frauen, ein Leben - Uraufführung im Vorarlberger Landestheater
Eine Frau bereitet sich auf ein Interview vor, blättert dabei in den Gedichten ihres Mannes Kundeyt Şurdum. Sie möchte nicht im Vordergrund stehen und versucht das Interview in seine Richtung zu lenken, denn er war zu Lebzeiten ein beka...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »