Bregenz lädt am 28. Juni ab 16 Uhr bereits zum siebten Mal zur Young Art Generation – einem interdisziplinären Festival, bei dem junge Künstler:innen aus Vorarlberg ihr Können in den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Theater, Mode und Literatur präsentieren. Im Fokus steht dabei laut Mitteilung "die Sichtbarmachung junger Kunst im öffentlichen Raum – offen, vielfältig und generationenübergreifend."
Das am Kornmarktplatz umgesetzte Programm 2025 setze bewusst auf interdisziplinäre Zugänge und die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen, heisst es. So greifen etwa junge Literat:innen in einer Textperformance das Thema „Hoffnung“ auf, während Designer:innen ihre modischen Visionen im Rahmen einer Open-Air-Schau präsentieren. Fotografie-Projekte beleuchten wiederum das Lebensgefühl der Vorarlberger Jugend- und Hip-Hop-Kultur. Herzstück des Festivals ist ein Kunstpavillon mit Werken von acht jungen Künstler:innen. Die Bandbreite reicht von Zeichnung über Malerei bis hin zu Konzeptkunst und Fotografie. Ergänzt wird das künstlerische Programm durch Live-Musik von Singer-/Songwriter:innen, Tanzperformances und eine literarische Lesung im Quartettformat.
"Die Young Art Generation ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie engagierte junge Menschen mit Unterstützung der Stadt Bregenz, zahlreicher Partnerinstitutionen und viel Eigeninitiative Kunst im öffentlichen Raum sichtbar machen. Dieses Festival gibt der Jugend nicht nur Raum, sondern auch Stimme und Sichtbarkeit", lässt sich Bürgermeister Michael Ritsch in der Mitteilung zitieren.
Bei Schlechtwetter wird das Festival in den Veranstaltungssaal des Vorarlberg Museums verlegt.