28. Juni 2019 - 7:36 / Aktuell / Ausstellung 
24. April 2019 8. Dezember 2019

Die Sanierung und Erweiterung des Wien Museums am Karlsplatz bringt die einmalige Gelegenheit mit sich, Highlights aus der Sammlung des Wien Museums, die in der Dauerausstellung gezeigt werden, auf Tournee zu schicken. 2019 – 150 Jahre nach Erstaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Österreich – findet eine Großausstellung des Wien Museums in Tokio und Osaka statt. Unter dem Titel „Vienna on the Path to Modernism“ wurde unter der Leitung von Ursula Storch eine hochkarätige Sammlungsschau des Wien Museums konzipiert, die die Entwicklungsgeschichte der Stadt Wien samt baulicher, gesellschaftlicher und politischer Veränderungen vom späten 18. bis zur Wende des 20. Jahrhunderts zeigt. „Wien um 1900 war geprägt von Ausnahmekünstlern, die ihrer Zeit voraus waren und mit ihren Werken neue Maßstäbe setzten. Ich freue mich sehr über die großartige Möglichkeit, mit einer Ausstellung zur Wiener Moderne in Tokio und Osaka ein Stück Wiener Stadtgeschichte erzählen zu können“, so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.

Höhepunkte der Ausstellung sind Exponate von Gustav Klimt und Egon Schiele sowie Arbeiten der Wiener Werkstätte. So etwa Klimts Meisterwerk „Emilie Flöge“ von 1902. Emilie Flöge war die wichtigste Frau im Leben Gustav Klimts. Sie hatten einander 1891 bei der Hochzeit ihrer Schwester mit seinem Bruder kennen gelernt und blieben bis zu Klimts Tod familiär verbunden. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern führte Emilie Flöge von 1904 bis 1938 einen Modesalon in Wien. Das Porträt, das Gustav Klimt von ihr malte, gelangte 1921 in die Sammlung des Wien Museums und ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Highlights der Dauerausstellung. Aber auch Objekte, die im Wien Museum nicht permanent gezeigt werden können, wie etwa frühe Secessionsplakate und Zeichnungen von Klimt und Schiele, werden in der Ausstellung in Japan zu sehen sein.

Eine Ausstellung in zwei Museen von April bis Dezember 2019

Zwei japanische Kunststätten von Weltgeltung werden die Ausstellung des Wien Museums präsentieren: The National Art Center Tokio im Zeitraum von 24. April bis 5. August 2019 und The National Museum of Art, Osaka von 27. August bis 8. Dezember 2019. Ein Großteil der rund 450 Exponate wird ident sein, wobei in Osaka eine geringere Stückzahl an Objekten vorgesehen ist. Sehr empfindliche Leihgaben gehen von Tokio direkt nach Wien zurück, andere kommen stattdessen für Osaka dazu. Sechs KuratorInnen und RestauratorInnen aus dem Wien Museum werden für einen reibungslosen Auf- und Abbau sorgen. Planung und Umsetzung erfolgten in Zusammenarbeit mit der Firma Decorative Arts Consult aus Wien und dem japanischen Medienkonzern The Yomiuri Shimbun. „Es ist eine große Ehre für das Wien Museum, die herausragenden Objekte des Kulturerbes unserer Stadt in Tokio und Osaka zu präsentieren“, freut sich Matti Bunzl, Direktor des Wien Museums. „Diese einzigartige Tour wurde durch das Projekt Wien Museum Neu möglich. Während wir am Karlsplatz mit Feuereifer an einem neuen Stadtmuseum arbeiten, fungieren die großartigen Werke der Sammlung der Stadt Wien als Emissäre für unser reiches Kulturleben, einst und jetzt.“

Wien Museum in Japan. „Vienna on the Path to Modernism“ in Tokio und Osaka
24. April bis 5. August 2019, The National Art Center, Tokyo
27. August bis 8. Dezember 2019, The National Museum of Art, Osaka
Kuratorinnen: Ursula Storch, Yayoi Motohashi

Wien Museum
Felderstraße 6-8
A - 1010 Wien

W: http://www.wienmuseum.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  24. April 2019 8. Dezember 2019 /
Porträt Emilie Flöge, 1902  Gustav Klimt Öl auf Leinwand © Wien Museum
Porträt Emilie Flöge, 1902 Gustav Klimt Öl auf Leinwand © Wien Museum
Dame in Gelb, 1899  Max Kurzweil Öl auf Leinwand © Wien Museum
Dame in Gelb, 1899 Max Kurzweil Öl auf Leinwand © Wien Museum
Selbstbildnis, 1911  Egon Schiele Öl auf Holz © Wien Museum
Selbstbildnis, 1911 Egon Schiele Öl auf Holz © Wien Museum
Reformkleid, ca. 1905  Koloman Moser Foto: Birgit und Peter Kainz © Wien Museum
Reformkleid, ca. 1905 Koloman Moser Foto: Birgit und Peter Kainz © Wien Museum
Mutter mit Kind bei Tisch (Beim Frühstück), 1903  Carl Moll Öl auf Leinwand © Wien Museum
Mutter mit Kind bei Tisch (Beim Frühstück), 1903 Carl Moll Öl auf Leinwand © Wien Museum
Porträt Arnold Schönberg, ca. 1907  Richard Gerstl Öl auf Leinwand © Wien Museum
Porträt Arnold Schönberg, ca. 1907 Richard Gerstl Öl auf Leinwand © Wien Museum