Weihnachtliches, Weltschmerzkomiker und Beethoven aus dem Archiv
Das Online-Angebot im digitalen Heimkino des Filmarchiv Austria wurde mit zwei Retrospektiven, einem digitalen Adventkalender sowie einer weiteren Online-Ausstellung in Form eines Digitorials erweitert.
Als "Weltschauspieler" bezeichnet Elfriede Jelinek den 1880 als Johann Julier geborenen personifizierten Inbegriff des Wiener Gemüts anlässlich seines 40. Todestages in einem Falter-Beitrag 2004. Hans Moser ist eine Online-Retrospektive gewidmet, in der neben den Klassikern auch Raritäten zu entdecken sind, die durch internationale Repatriierungen durch das Filmarchiv Austria erstmals wieder für die Öffentlichkeit erschlossen werden konnten. Zudem bieten eine begleitende Publikation sowie ein Digitorial gänzlich neue Einblicke in Hans Mosers Leben und Werkanhand teilweise bislang unveröffentlichten Bildmaterials.
Geliebt, verehrt, sogar vergöttert wird Beethoven schon zu seinen Lebzeiten. Als Wegbereiter der Moderne und Erneuerer in der Musik schafft er ein Werk für die Ewigkeit. Auch das Kino erkennt bereits in seinen Anfangsjahren das mächtige Potenzial und die große Strahlkraft, die von seiner Person ausgehen.So entstehen in der Stummfilmzeit erste Bearbeitungen zu Beethovens Vita, die nicht nur die Bilder vom "alten" Wien des 19. Jahrhunderts aufleben lassen, sondern vor allem von einem rebellischen Genie erzählen, das sich vom Adelsstand nicht bändigen lässt.
Anlässlich seines 250. Geburtstages präsentiert das Filmarchiv Austria im Heimkino eine Auswahl an Filmen und Ausschnitten von frühen Beethoven-Biopics. In der neuen Blu-ray Premium Edition erscheinen darüber hinaus neu restaurierte HD-Fassungen von "Märtyrer seines Herzens" (A 1918) und "Beethoven" (A 1927) inklusive Bonusmaterial.
Weihnachtsstimmung über die Zeiten hinweg verbreiten die besonderen Sammlungsstücke des Filmarchiv Austria, die sich hinter den Türen des digitalen Adventkalenders verbergen: Kleine Preziosen aus der Frühzeit des Kinos, Wochenschauberichte aus den 60er und70ern, Dokumentationen und kurze Trickfilme entführen in die Glitzerwelten vergangener Tage und lassen die schönsten Märkte und Bräuche wieder aufleben.
Digitales Heimkino
Hans Moser, Beethoven, Adventkalender-Kino
4. Dezember 2020 bis 14. Jänner 2021
- /