Wagners "Götterdämmerung" in Stuttgart
Zu Beginn des "Wagnerjahrs 2013" steht auf dem Spielplan der Oper Stuttgart die Wiederaufnahme einer aufsehenerregenden Inszenierung: Ab Sonntag, 20. Januar 2013 um 17 Uhr ist Peter Konwitschnys Götterdämmerung (Premiere: 12. März 2000) insgesamt fünfmal zu erleben. Die Produktion wurde im Premierenjahr zur "Aufführung des Jahres", Peter Konwitschny für diese Arbeit zum "Regisseur des Jahres" gekürt.
Die Ausstattung stammt von Bert Neumann, der auch das Bühnenbild und die Kostüme für Konwitschnys kürzlich wieder ins Programm aufgenommene Zauberflöten-Inszenierung entwarf. Die Musikalische Leitung übernimmt Marc Soustrot, der in Stuttgart bereits Eugen Onegin, Gespräche der Karmeliterinnen und die konzertante Aufführung von Maria Stuarda dirigierte.
Über Jung-Siegfried, den strahlenden Helden, scheint der Fluch des Rings des Nibelungen keine Macht zu besitzen. Statt der tödlichen Spirale unersättlicher Macht- und Besitzgier zu verfallen, verschenkt Siegfried den Ring an Brünnhilde als Pfand seiner ewigen Liebe zu ihr. Doch Hagen setzt alles daran, den einst von seinem Vater, dem Nibelungen Alberich, geschmiedeten Ring zurück zu erlangen. Seine Intrige wird nicht nur Liebe und Leben Siegfrieds zugrunde richten, sondern auch die zivilisierte Welt der Gibichungen ins Chaos stürzen. Erst die von allen verratene Brünnhilde versucht durch ihren Freitod dem Machtpoker ein Ende zu setzen.
Mit diesem 1876 in Bayreuth uraufgeführten "Dritten Tag" schließt Wagners Arbeit am Ring des Nibelungen. Der Text entstand zu Beginn, die Komposition, in der die ausgereifte Leitmotivtechnik die staunenswertesten Klangereignisse zeitigt, am Ende eines 26 Jahre umfassenden Arbeitsprozesses.
Als Siegfried ist Stefan Vinke zu erleben, der diese Partie jüngst am Royal Opera House Covent Garden sang. Irmgard Vilsmaier kehrt für ihr Rollendebüt als Brünnhilde nach Stuttgart zurück, wo sie in der vergangenen Spielzeit als Mère Marie in Gespräche der Karmeliterinnen auf der Opernbühne stand. Weitere Rollendebüts geben u.a. die Ensemblemitglieder Simone Schneider (Gutrune) und Shigeo Ishino (Gunther).
Götterdämmerung von Richard Wagner
Wiederaufnahme: So 20. Januar 2013, 17 Uhr
Weitere Vorstellungen:
30. Januar 2013
3./ 10./ 17. Februar 2013
jeweils um 17 Uhr
- /