Vorarlberg Museum
Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz
A - 6900 Bregenz
81 - 90 von 321
Vorarlberg Museum, Bregenz: Alive Festspiele – Erstpräsentation
Während im letzten Sommer Kulturfestivals weltweit ihre Programme reduzieren oder absagen mussten, startete in Vorarlberg die erste Ausgabe der Alive Festspiele. Unbemerkt von der Öffentlichkeit, ohne Publikum, aber mit einem erlesenen ...
Vorarlberg Museum: Molto passionato – Klavierklasse Benjamin Engeli
Wie leidenschaftlich Musik klingen kann, zeigen die Studierenden der Klavierklasse von Benjamin Engeli am Vorarlberger Landeskonservatorium mit Werken von Johannes Brahms, Camille Saint-Saëns und Nik Bärtsch.
...
Vorarlberg Museum: 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
"Ein Volk von Brüdern ohne Schwestern?"
Als sich im Mai 1919 80 Prozent der Wahlberechtigten in Vorarlberg für Verhandlungen mit der Schweiz über eine Aufnahme des Landes in die Eidgenossenschaft aussprachen, war unter anderem vo...
Vorarlberg Musemum, Bregenz: Das römische Theater von Brigantium
75 Jahre Bregenzer Festspiele? ... Das gab’s schon vor 1900 Jahren im Theater von Brigantium! Rund um das Mittelmeer blieben zahlreiche Theater aus der griechisch-römischen Zeit erhalten. Nördlich der Alpen sind derartige Bauwerke aber ...
Vorarlberg Museum: Belle époque – Harfenklasse Viktor Hartobanu
Victor Hartobanu leitet seit 2017 die Klasse für Harfe am Vorarlberger Landeskonservatorium. Die Harfe als Soloinstrument zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Die Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums lassen die Zuhörer ...
Vorarlberg Museum: Die Anfänge des Skilaufs in der Bodenseeregion
Mit seinem Buch "Auf Schneeschuhen durch Grönland" löste der Norweger Fridtjof Nansen einen wahren Ski-Boom aus, der im letzten Jahrzehnt des 19. Jh. die Alpen erfasste. In den folgenden Jahrzehnten sollte der Skilauf zu einem wichtigen...
Vorarlberg Museum: Sonderausstellung "Sehen, wer wir sind" - Online-Führung
Weshalb zwängte man Menschen früher in einen Schandmantel? Warum wurden im Lauteracher Ried Armreifen, Schmuck und Silbermünzen aus der Keltenzeit vergraben? Was schrieb die Schriftstellerin Grete Gulbransson (1882 – 1934) über ihre Beg...
Vorarlberg Museum online
Unter dem Motto "Digi-Freitag" streamt das Vorarlberg Museum jeden Freitag bis zu den Osterferien Veranstaltungen und bietet online-Führungen durch die Sonderausstellung "Sehen, wer wir sind" an: Der Medizinhistoriker Harald Salfellner ...
Home Sweet Home - Alles Fassade!
Während des coronabedingten Stillstands wurde das Zuhause zum Zufluchtsort, für manche zum Gefängnis. Familien kamen durch Homeoffice und Homeschooling an ihre Grenzen, die häusliche Gewalt nahm zu und noch nie waren gebrauchte Einfamil...
Jahresvorschau 2021 des Vorarlberg Museum
Das "vorarlberg museum" hat sein Programm für das kommende Jahr bekannt gegeben. Unter anderem sind Ausstellungen über neues Bauen in Tirol und Vorarlberg, zwei Ausstellungen zum Thema Berge und eine Hommage an den großartigen Maler Hei...