Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

271 - 280 von 329

Bregenz: Gesprächskonzert "Migration in der Popularmusik" im Vorarlberg Museum

13. März 2017 - 4:23 / Aktuell 
Die Gesprächskonzerte machen bekannte und weniger bekannte Vertreter von Arbeits- und Bildungsmigration sowie Flüchtlinge in Vorarlberg sicht- und hörbar: Zuwanderer berichten aus ihrem Leben und verknüpfen ihre Migrationsgeschichte mit ihrer Musik. Gerade die Musik wirkt in der Diaspora als K...

Vortrag "Die diskrete Familie Palmers oder worüber man nicht spricht" im Vorarlberg Museum

5. März 2017 - 4:14 / Aktuell 
Die Brüder Perlhefter waren ebenso rechtschaffen wie unternehmungsfreudig. Emanuel ging zuerst nach Südafrika und ließ sich schließlich als Vertreter in London nieder, Salomon wurde Chef der Lederwarenfirma Kohn & Perlhefter in Brünn, Eduard Perlhefter Textilwarenhändler in Feldkirch.

Bregenz: Stipendiatenkonzert des Richard-Wagner-Verbandes Vorarlberg

28. Februar 2017 - 4:26 / Aktuell 
Der Richard-Wagner-Verband Vorarlberg, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Werk des Bayreuther Meisters zu pflegen und weiter zu verbreiten, vergibt jedes Jahr ein Stipendium an einen jungen Künstler aus der Region. Die Feldkircher Mezzosopranistin Veronika Dünser, die 2016 das Wagner-Sti...

Jazz im Vorarlberg Museum: Of Cabbages and Kings

25. Februar 2017 - 4:25 / Aktuell 
Hinter dem ungewöhnlichen Namen "Of Cabbages and Kings" (von Krautköpfen und Königen) verbirgt sich eine ebenso ungewöhnliche Septett-Formation rund um die Lauteracher Sängerin Veronika Morscher. In Köln beheimatet, besteht "Of Cabbages and Kings" aus vier Sängerinnen, einem Pianisten, einer B...

Bregenz: "The Human Scale. Bringing Cities to Life" - Film im Vorarlberg Museum

9. Februar 2017 - 3:54 / Aktuell 
"The Human Scale" präsentiert die einzigartigen Möglichkeiten der Städtebauer und Architekten, Visionen von menschlichem und nachhaltigem Stadtleben aufzuzeigen. Regisseur Andreas M. Dalsgaard hat mit "The Human Scale" ein ästhetisches Experiment geschaffen, einen wichtigen und inspirierenden ...

Bregenz: Simon Fricks Soundscape im Vorarlberg Museum

29. Januar 2017 - 3:56 / Aktuell 
Der Geiger Simon Frick überwindet die Grenzen des Instruments. In seinen Händen wird die Geige zur Gitarre, zum Bass, zu einem Perkussionsinstrument oder einem Noise Generator. Gestrichen, gezupft, geschlagen und gekrault – Frick mag metallische Klänge und rockige Energien. Seine Art, Musik zu...

Ausstellungseröffnung "Soziale Skulptur" im Vorarlberg Museum Bregenz

5. Dezember 2016 - 4:15 / Aktuell 
Die Künstlerin Ines Agostinelli hat für das Vorarlberg Museum mit über sechshundert Einheimischen und Flüchtlingen, Erwachsenen und Kindern eine "Soziale Skulptur" geschaffen, die sich mit dem Thema Flucht auseinandersetzt.

Der Fall Riccabona

1. Dezember 2016 - 3:45 / Ausstellung 
thumb
Es geht um Aufstieg und Niedergang, um Erfolg und Scheitern, um Liebe und Trennungen: Im "Fall Riccabona" wird mit den Mitteln einer Ausstellung eine ganz normale und doch ziemlich verrückte Familiengeschichte im Feldkirch des 20. Jahrhunderts rekonstruiert. Es geht in Wahrheit um mehrere Fäll...

Vorarlberg Museum: In memoriam Robert Polak

21. November 2016 - 4:27 / Aktuell 
Am 7. Oktober starb Robert Polak, Vorarlbergs erster Filmemacher. Sein Werk umfasst über 200 Dokumentar-, Werbe- und Spielfilme. Produktionen, bei denen häufig alle schöpferischen Tätigkeiten in seiner Hand lagen: Buch, Kamera, Regie und Schnitt. Das Vorarlberg Museum erinnert an Robert Polak ...

Tagung "Vorarlberger Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in Russisch-Turkestan" im Vorarlberg Museum

15. November 2016 - 3:56 / Aktuell 
Zum Abschluss der Ausstellung "Spurensuche. Vorarlberger Kriegsgefangene in Russisch-Turkestan" findet am Samstag, 19. November 2016 von 10.15 bis 18.00 Uhr, die Tagung "Vorarlberger Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in Russisch-Turkestan" im Vorarlberg Museum statt.

Seiten