Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

251 - 260 von 329

Bregenz: "Konzert am Mittag" im Vorarlberg Museum

4. August 2017 - 4:33 / Aktuell 
Für das letzte "Konzert am Mittag" begründete die Sopranistin Birgit Plankel ein neues Gesangsensemble: mit dem Dirigenten Benjamin Lack (Tenor) sowie den Nachwuchssängern Victoria Türtscher (Mezzosopran) und Jakob Rappatz (Bass).

"Multiphonix" im Vorarlberg Museum

29. Juli 2017 - 4:52 / Aktuell 
Die Musikalität und das Können der vier jungen Saxophonisten von "Multiphonix" begeistern. Nicht verwunderlich, dass sie bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben bereits vielfach ausgezeichnet wurde.

Bregenz: "Zeitklang im Museum" ehrt den Komponisten Gerold Amann

27. Juli 2017 - 3:56 / Aktuell 
Gerold Amann ist Pionier und Wegbereiter der Neuen Musik in Vorarlberg. Er schrieb unzählige Werke – Kammermusik, Singspiele, Orchester- und Chorwerke, Blasmusik, Musiktheater. Am Vorarlberger Landeskonservatorium gab er sein Wissen weiter, unterrichtete Komponisten wie Johanna Doderer, Michae...

Künstlerportrait Erich Smodics von Robert Polak im Bregenzer Vorarlberg Museum

22. Juli 2017 - 4:20 / Aktuell 
Der Vorarlberger Filmemacher Robert Polak hat den Künstler Erich Smodics über zwanzig Jahre mit der Kamera begleitet. Heuer wollte er den Film fertig stellen – anlässlich der Sommerausstellung im Palais Thurn und Taxis, die die Stadt Bregenz Erich Smodics widmet. Doch Robert Polak verstarb völ...

Das Kollektiv Timeless - Konzert am Mittag im Bregenzer Vorarlberg Museum

21. Juli 2017 - 4:15 / Aktuell 
So ungewöhnlich das Aufeinandertreffen von Akkordeon und Flöte auch scheinen mag: Raphael Brunner und Juan Carlos Díaz multiplizieren diese Besetzung mit ihrem Können zu einem kollektiven Musikerlebnis. Ihr Repertoire umfasst unterschiedlichste Epochen und Genres – von Alter Musik bis zu Neuer...

Bregenz: Der Wiener Concert-Verein im Vorarlberg Museum

18. Juli 2017 - 3:56 / Aktuell 
Gerold Amann ist Pionier und Wegbereiter der Neuen Musik in Vorarlberg. Er schrieb unzählige Werke – Kammermusik, Singspiele, Orchester- und Chorwerke, Blasmusik, Musiktheater. Am Vorarlberger Landeskonservatorium gab er sein Wissen weiter, unterrichtete Komponisten wie Johanna Doderer, Michae...

Bregenz: Vernissage "Herbert Albrecht. Stein und Bronze" im Vorarlberg Museum

15. Juli 2017 - 4:52 / Aktuell 
Der Bildhauer Herbert Albrecht trotzt dem Zeitgeist und arbeitet seit über sechzig Jahren mit Stein und Bronze. Sein Interesse gilt dabei dem Menschen – der stehende, der sitzende Mensch, der Kopf.

Herbert Albrecht. Stein und Bronze

9. Juli 2017 - 4:26 / Ausstellung 
thumb
Das Kunsthistorische Museum Wien und das Vorarlberg Museum in Bregenz ehren den Bildhauer Herbert Albrecht anlässlich seines 90. Geburtstags mit zwei Ausstellungen. Seit über sechzig Jahren gilt Albrechts künstlerisches Interesse der menschlichen Figur. Ein Querschnitt seines Schaffens mit Sch...

Das Barockensemble L’estate musicale im Vorarlberg Museum Bregenz

8. Juli 2017 - 4:33 / Aktuell 
Barockmusik aus dem Geist ihrer Entstehungszeit zu interpretieren, ist das Anliegen des Ensembles L’estate musicale, gegründet vor 15 Jahren von Birgit Plankel (Gesang), Dorit Wocher (Blockflöten) und Michael Wocher (Cembalo).

Bregenz: Lieder aus Katalonien im Vorarlberg Museum

24. Juni 2017 - 4:29 / Aktuell 
Die Gesangsklasse Clemens Morgenthaler des Vorarlberger Landeskonservatoriums gestalten gemeinsam mit dem Pianisten Phillipp Heiß ein sommerlich-feuriges Konzert mit Katalanischen Liedern. Die Sängerinnen Julia Großsteiner, Tanja Oberscheider, Petra Tschabrun, Victoria Türtscher und Anna Welte...

Seiten