Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

241 - 250 von 329

"Pantaleon, Giraffe & Co." im Bregenzer Vorarlberg Museum

5. Dezember 2017 - 4:28 / Aktuell 
Wissenschaftler entdeckten im Schattenburgmuseum in Feldkirch eine kleine musikhistorische Sensation: Ein zierliches Hammerklavier zählt zu den ältesten erhaltenen seiner Art. Es führt in die Frühzeit des Klavierbaus Mitte des 18. Jahrhunderts und belegt das überraschend frühe Interesse an die...

Bregenz: Magdalena Grabher Trio im Vorarlberg Museum

2. Dezember 2017 - 4:31 / Aktuell 
"Multitasking" erfährt eine neue Bedeutung, wenn Magdalena Grabher auf der Bühne steht. Sie singt, spielt verschiedene Instrumente und bedient mit den Füßen eine Loopstation, um sich aufzunehmen und dazu wieder zu spielen. Ihre Songs gehen Richtung Soul, Jazz und Weltmusik.

Richard Bösch im Bregenzer Vorarlberg Museum

20. November 2017 - 3:05 / Aktuell 
Der in Hörbranz lebende Künstler Richard Bösch ist vielleicht der radikalste Maler Vorarlbergs. Farbe ist für Bösch Material und Mittel der Verdichtung, aber auch ein Instrumentarium, um den archaischen Strukturen des Daseins nachzuspüren. Immer hinterfragt Bösch die Rolle des Künstlers in der...

Vortrag "NS-Euthanasie in Vorarlberg und Tirol" im Bregenzer Vorarlberg Museum

5. November 2017 - 4:10 / Aktuell 
Das menschenverachtende Programm der "Vernichtung lebensunwerten Lebens" stellte eine Vorstufe zum Holocaust dar. Mit dem "Führererlass" von Oktober 1939 wurde die sogenannte "Aktion T4" in die Wege geleitet.

Saxophonensemble "12 in Balance" im Bregenzer Vorarlberg Museum

28. Oktober 2017 - 4:29 / Aktuell 
Nicht oft ist ein Saxophonorchester zu hören, jedoch lud es so manchen Komponisten ein, für es zu schreiben. Das Saxophonensemble "12 in Balance", bestehend aus zwölf jungen Saxophonist/innen des Vorarlberger Landeskonservatoriums unter der musikalischen Leitung von Fabian Pablo Müller, lädt ...

Das Kirchmair Quartett im Bregenzer Vorarlberg Museum

25. Oktober 2017 - 3:56 / Aktuell 
Der aus Innsbruck stammende Pianist Rupert Kirchmair unterrichtet an der Musikschule Bregenz. Er hat die Routiniers der Tiroler Jazzszene für ein Bandprojekt um sich geschart. Unverwechselbar sollte die eigene Musik sein, aber dennoch von der Tradition geprägt.

Das Dotschy Reinhardt Quintett im Bregenzer Vorarlberg Museum

2. Oktober 2017 - 4:04 / Aktuell 
Dotschy Reinhardt stammt aus der weitverzweigten Familie des legendären Jazzgitarristen Django Reinhardt. Aufgewachsen nahe Ravensburg war Jazz bei ihr zuhause allgegenwärtig. Sie entwickelt das musikalische Erbe ihrer Familie weiter in Richtung Modern Jazz und Bossa Nova und singt in Romanes....

Hannes Ludescher im Bregenzer Vorarlberg Museum

9. September 2017 - 4:22 / Aktuell 
Aus schwer wird leicht, das Kleine groß, Statisches setzt sich in Bewegung – der Vorarlberger Künstler Hannes Ludescher fertigt aus Holz, Papier und Farbe maßstäbliche Vergrößerungen von Steinen, die er bei seinen Wanderungen findet. Im über 20 Meter hohen Atrium des Vorarlberg Museums schwebe...

Journalistische Veranstaltungsreihe im Bregenzer Vorarlberg Museum

31. August 2017 - 3:38 / Aktuell 
Unter dem Titel "Lauter Lügen? Medien und Journalismus in der Krise" enthält das Veranstaltungsprogramm des Vorarlberg Museum im Wintersemester einen aktuellen Programmschwerpunkt. In Kooperation mit dem Vorarlberger Presseclub, dem Presseclub Concordia und der Fachgewerkschaft GPA-djp ist es ...

Buchpräsentation Herbert Albrecht im Bregenzer Vorarlberg Museum

14. August 2017 - 4:17 / Aktuell 
Der Bildhauer Herbert Albrecht feierte im Februar seinen 90. Geburtstag. Auch in diesem Alter macht er das, was für ihn das Schönste ist: am Stein arbeiten. Seit über sechzig Jahren steht er jeden Tag im Steinwerk Prenn in Frastanz oder in seiner Werkstatt. In dieser Zeit ist ein Werk entstand...

Seiten