Vorarlberg Museum
Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz
A - 6900 Bregenz
21 - 30 von 321
C4 Architekten – Fohn + Pfanner + Sillaber + Wengler
Neues Bauen in Vorarlberg und Tirol. 1960–1979
Diese monografische Retrospektive bietet erstmalig einen Überblick über das architektonische Schaffen der Arbeitsgruppe C4 Architekten. Das erfolgreiche Kollektiv, bestehend aus drei...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Vom Folk zur Neuen Volksmusik - Musikalische Aufbrüche in den 1970er Jahren
Neben den "Bregenzer Randspielen", die vor 50 Jahren gegründet wurden und sich vor allem dem Jazz und der Experimentalmusik widmeten, gab es in den 1970er Jahren auch noch musikalische Aufbrüche, die beinahe vergessen sind: Folk, Blues ...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Schauplatz Kirche – Künstler unterwegs
Kirchen und ihre künstlerischen Ausstattungen lassen sich vielfältig deuten: Sie geben Auskunft über religiöse Praktiken wie auch über stilistische Vorlieben ihrer Zeit. Darüber hinaus sind sie Ausdruck spezifischer konfessioneller und ...
Vorarlberg Museum Karl: Schall – "Flint", die Geburt des kulturellen Widerstandes in Vorarlberg
Das kulturelle Leben in Vorarlberg setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg bruchlos fort, wo es mit dem Ende des christlich-sozialen „Ständestaates“ durch die nationalsozialistische Eroberung Österreichs 1938 aufgehört hatte. Dagegen reg...
Vorarlberg Museum, Bregenz: SDG Slam – Poetry for Change
Poetry Slam Poeten performen über die 17 SDG, die von den Vereinten Nationen verabschiedeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Eine Veranstaltung im Rahmen der von Ländle Slam organsierten Österreichischen Poetry-Slam-Staatsmeisters...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Zeitklang im Museum II
Über 100 Werke zeitgenössischer österreichischer Komponistinnen hat der Wiener Concert-Verein seit seinem Bestehen aus der Taufe gehoben. Fünf Uraufführungen – darunter Werke der Vorarlberger Komponistinnen Michael Amann, Johan...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Zeitklang im Museum I
Über 100 Werke zeitgenössischer österreichischer Komponistinnen hat der Wiener Concert-Verein seit seinem Bestehen aus der Taufe gehoben. Fünf Uraufführungen – darunter Werke der Vorarlberger Komponistinnen Michael Amann, Johan...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Aires Latinoamericanos, Konzert am Mittag
Natalia Téllez Ramirez und Felipe Jáuregui-Rubio haben ihre Heimat Kolumbien verlassen, um am Landeskonservatorium Querflöte zu studieren. Längst haben sie hier ihren Lebensmittelpunkt gefunden und möchten das hiesige Publikum in die We...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Trio Mélange - "coloré"
Eine bunte Mischung serviert das Trio Mélange: Musik von W.A. Mozart bis zum Zeitgenossen Helmut Hödl, vor allem aber Meisterwerke aus Frankreich.
Anna Eberle (Oboe), Johanna Bilgeri (Fagott) und Paul Moosbrugger (Klarinette)...
Vorarlberg Museum, Bregenz: „Wenn dir das Glück am Wege blüht“
Von Liebe, Glück und Sehnsucht – romantische Duette von Johannes Brahms, Robert Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Georg Hering-Marsal, musiziert und interpretiert von Birgit Plankel (Sopran), Nina Plangg (Mezzosopran) und Martin...