Kornmarktplatz 1
A - 6900 Bregenz

1 - 10 von 337

Hiller - Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds

thumb
In der Sonderausstellung zeigt das Vorarlberg Museum in Kooperation mit der Vorarlberger Landesbibliothek und dem Bregenzerwald Archiv ab 27. Mai 5000 Familienporträts, Landschaftsaufnahmen und Alltagsgeschichten aus dem umfangreichen ...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Tenorale Grenzen

16. Mai 2023 - 12:47 / Aktuell / Musik 
Der Tenor genießt die Aufmerksamkeit. Er ist der Star unter den Sängern, steht im Rampenlicht und Fehler werden ihm nicht verziehen. Aber wer weiß schon von den Anforderungen, die ein Tenor zu bewältigen hat? Lyrisch, Tenorino, Buffo, C...

Aufmacher - Das Vorarlberg Museum wird zur Titelseite

thumb
Die Vorarlberger Künstlerin Veronika Schubert bespielt sämtliche Fenster des Vorarlberg Museums mit Headlines aus Nachrichtenmedien und macht damit unsere kulturelle Identität zum Thema. Weithin sichtbar werden die Passant:innen zum Nac...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Der atlantische Traum Franz Plunder und die „Sowitasgoht V“

7. Mai 2023 - 22:36 / Aktuell / Geschichte 
Vor genau 100 Jahren, im Mai 1923, verabschiedete eine große Menschenmenge in Bregenz die „Sowitasgoht V“, ein selbst gebautes Segelboot, mit dem eine vierköpfige Crew von Hamburg nach New York segeln sollte. Treibende Kraft des Abenteu...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Ganze Männer? Die Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn und ihre Auswirkungen

15. April 2023 - 19:19 / Aktuell / Geschichte 
Nach langen Debatten wurde 1868 in Österreich-Ungarn die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt, die vor allem von Pazifisten und Antimilitaristen abgelehnt wurde. Die aus Höchst stammende Historikerin Christa Hämmerle, unter anderem Leiteri...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Julia Kopf, Karl Oberhofer - Dr. Böckle und die Römer – ein Blick zurück auf Grabung, Forschung und Auswertung

10. April 2023 - 15:34 / Aktuell / Archäologie 
Als 2005 das Unfallkrankenhaus Dr. Böckle seinen Betrieb eingestellt hatte, ahnte noch niemand, welche bemerkenswerten archäologischen Reste wenige Jahre später dort dokumentiert werden sollten. Dem einen oder anderen waren die römerzei...

Digital In & Out – Mixed Reality Anwendungen für das Museum der Zukunft

4. April 2023 - 6:33 / Ausstellung / Geschichte / Medien 
thumb
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) mit dem Vorarlberg Museum umgesetzt hat, macht es möglich, in Bregenz das römische ...

Vorarlberg Museum, Bregenz: La Risa - Of Worth, Jazz im Museum

3. April 2023 - 15:11 / Aktuell / Musik 
Ehrliche, berührende Texte – getragen von einer Stimme, manchmal zart und fragil, manchmal kraftvoll und soulig. La Risa vereint Pop, Soul und Jazz. Im Jahr 2020 gewann sie den Musikpreis Sound@V des ORF Vorarlberg in der Kategorie Welt...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Brauchtum und Gegenwart - Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?

22. März 2023 - 19:11 / Aktuell / Gespräch 
Die Aufregung um die sogenannte Vandanser „Klimakleber-Hexe“ im Februar hat es – nicht zum ersten Mal – gezeigt: Das Thema „Funkenhexe“ lässt buchstäblich kaum jemanden kalt. Für die einen ist es unerlässliche Tradition, den Winter ritu...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im Gespräch

18. März 2023 - 12:58 / Aktuell 
Wie hat sich der Umgang mit Art brut in den letzten Jahren verändert? Was bedeutet es für Museen, wenn nicht-akademische Kunst Einzug in Ausstellungen und Sammlungen hält? Müssen Sammlungen neu gedacht und aufgearbeitet werden? Welche A...

Seiten