10. November 2021 - 9:19 / Festival 
12. November 2021 19. November 2021

Vom 12. bis 19. November 2021 präsentiert die "Vienna Art Week" ein hochkarätiges künstlerisches Programm, das von Ausstellungen, Performances, Talks, Lectures bis hin zu geführten Touren und Sonderprogrammen reicht. Rund 200 Veranstaltungen von rund 50 Programmpartnern und -innen rücken die umfangreiche und vielfältige Kunstproduktion der Stadt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

"Losing Control" lautet das diesjährige Motto, das zur künstlerischen Auseinandersetzung mit erlebtem oder drohendem Kontrollverlust einlädt – ein Thema, das im Kontext der Pandemie und der Klimakrise neu betrachtet werden muss. Gelegenheit dazu bietet eines der diesjährigen Highlights der "Vienna art week": Ein ehemaliges Autohaus samt Werkstätten und Nebengebäuden im 20. Wiener Bezirk unweit des Augartens wird zum Schauplatz einer Ausstellung, die 70 nationale und internationale künstlerische Positionen vereint. In 40 Räumen und weitläufigen Hallen auf rund 4.300 m² breitet sich eine Woche lang das "House of Losing Control" mit bildender Kunst, Performances und Musik aus. Unter anderen sind Künstlerinnen und Künstler wie Ruth Anderwald + Leonhard Grond, Ramesch Daha, Christian Eisenberger, gelitin, Soli Kiani, Jyoti Mistry, Bruce Nauman, Javier Téllez und Erwin Wurm mit Arbeiten vertreten.

Der "Losing Control Exhibition Parcours" führt am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November, dem Eröffnungswochenende, in zehn Ateliers, in denen Arbeiten zum Motto der "Vienna art week" gezeigt werden. Zahlreiche Kuratorentalks in den Ateliers der Künstlerinnen und Künstler bilden das Rahmenprogramm. Teil des "Losing Control Exhibition Parcours" sind Ruth Anderwald + Leonhard Grond, Crisfor, Dejan Dukic, Christian Eisenberger, Denis Rudolf Frank, Les Tardes Goldscheyder, Ernst Logar, Markus Redl, Almut Rink und Hubert Scheibl. Ebenso am ersten Wochenende öffnen rund 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die "Open Studio Days", die vom 1. bis zum 21. Wiener Gemeindebezirk verteilt sind, und bieten interessierten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in aktuelle Kunstproduktion.

Am Donnerstag, 18. November 2021 diskutieren hochkarätige Gäste aus Kunst und Wissenschaft die vielfältigen Aspekte rund um Kontrollverlust. Bewusstes Loslassen, Eintauchen in den kreativen Flow und Ekstase sind hier ebenso Thema wie die Bedrohung, die ein Verlust der Kontrolle über das eigene Leben darstellen kann. Das "Losing control line-up" präsentiert in raschem Wechsel Talks, Lectures, Präsentationen und Filmscreenings. Mit dabei sind u.a. die Soziologin und Ökonomin Saskia Sassen (Columbia University, New York City), Kurator Sergio Edelsztein (Tel Aviv), der Kulturwissenschaftler Fritz Breithaupt (Indiana University Bloomington, USA), der Künstler Javier Téllez (Venezuela) sowie der Autor und Philosoph Jules Evans (London Philosophy Club).

Vienna art week 2021
Losing control
12. bis 19. November 2021

Vienna Art Week
Spiegelgasse 16
A - 1010 Wien

W: https://www.viennaartweek.at

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  12. November 2021 19. November 2021 /
© Hubert Scheibl, Eyjafjallajökull, 2010/11, Foto: Franz Schachinger
© Hubert Scheibl, Eyjafjallajökull, 2010/11, Foto: Franz Schachinger
© Christian Eisenberger, A+A = AaA, 2020 Courtesy Galerie Krinzinger and the artist, Foto: Arnau Oliveras Segui
© Christian Eisenberger, A+A = AaA, 2020 Courtesy Galerie Krinzinger and the artist, Foto: Arnau Oliveras Segui
© Denise Rudolf Frank, Diary 22.10.20
© Denise Rudolf Frank, Diary 22.10.20