Vaduz: Ausstellung "on lines" im Kunstraum Engländerbau
Lydia Wilhelm, Bignia Wehrli und Maureen Kägi befassen sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit Transformationsprozessen und mit der Erfassung und Vermessung von Raum. Mit unterschiedlichen Strategien reagieren die Künstlerinnen auf Dynamiken von Digitalität, machen verborgene Realitäten sichtbar und zeigen Referenzen zu technischen Wissenschaften. Themenfeld der Ausstellung "on lines" sind Linien: Linien als Verbindungen, Grenzen und Schnittstellen verstanden, aber auch als Spuren, Texturen und Diagramme. Die Werke der drei Künstlerinnen sind geprägt durch sehr verschiedene Formen von Linien: es finden sich darin gezeichnete, gelaufene, gezogene, gefaltete, erkletterte Linien.
Bignia Wehrli übersetzt mittels Notationsmethoden und Messinstrumenten flüchtige Vorgänge und alltägliche Spuren in Bilder. Oft sind die Arbeiten nur ein Überbleibsel einer verschlüsselten Spur oder Hinweis auf etwas verborgenes Reales. Im Dialog dazu stehen Lydia Wihelms Auseinandersetzungen mit der Beschaffenheit von Strukturen der Natur, Landschaft und Architektur. Mittels Zeichnung und Fotografie verwebt sie den zweidimensionalen Bildträger in raumgreifende Installationen. Maureen Kägi erzeugt durch die Überstrapazierung von Techniken und Wiederholungen von Bildmustern rythmisierende Strukturen und untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Wahrnehmung.
on lines
Bignia Wehrli, Lydia Wilhelm, Maureen Kägi (CH)
12. September bis 12. November 2017