Updating Germany
Das Deutsche Architekturmuseum zeigt vom 6. Dezember 08 bis 22. Februar 09 den deutschen Beitrag der 11. internationalen Architekturausstellung der Biennale Venedig 2008 "Updating Germany – Projekte für eine bessere Zukunft". Die Ausstellung im 1. OG des Hauses macht damit als erstes in Frankfurt Station. Sie steht ganz unter dem Motto der diesjährigen Architekturbiennale "Out There: Architecture Beyond Building" und arbeitet mit einem erweiterten Architekturbegriff, der die gesamte Umwelt und deren ökonomischen und politischen Abhängigkeiten einbezieht.
Im Blickpunkt der Schau stehen Forschungsarbeiten, Gestaltungsexperimente und Pilotvorhaben, die in die Zukunft weisen und über den aktuellen Stand der Technik hinausgehende Konzepte, Denkweisen und Strategien aufzeigen. Die Beiträge stammen nicht nur aus Architektur und Städtebau, sondern auch aus der Biotechnologie, den Medien, der Energieerzeugung, aus Transport und Verkehr, Ernährungsforschung und anderen Disziplinen.
Die Kuratoren Friedrich von Borries und Matthias Böttger vom Büro "raumtaktik", die als Generalkommissare die Ausstellung konzipiert haben, begreifen die ausgewählten Projekte in Analogie zu Computerprogrammen als sogenannte "Updates", die unsere Welt schrittweise weiterentwickeln und verbessern und unsere Verhaltensweisen verändern sollen. Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet ein raumgreifendes Mobile.
Es ist Träger der 20 ausgewählten Projekte und steht sinnbildlich für das fragile Gleichgewicht und die Komplexität der Systeme, in denen wir uns heute befinden. Verändert man einen einzelnen Parameter, gerät das gesamte System aus der Balance. Die vorgestellten Projekte alleine können die globale Schieflage jedoch nicht wieder ins Gleichgewicht bringen. Sie verstehen sich vielmehr als mögliche Antworten auf die Frage, wie wir zukünftig leben wollen und was wir für eine bessere Zukunft tun können mit dem Ziel, eine nachhaltige Balance wieder herzustellen.
Zur Ausstellung erscheint der Katalog "Updating Germany – 100 Projekte für eine bessere Zukunft" im Hatje Cantz Verlag, Ostfildern/Berlin und eine begleitende Textsammlung "Bessere Zukunft? Auf der Suche nach den Räumen von Morgen" im Merve Verlag, Berlin.
Updating Germany – Projekte für eine bessere Zukunft
6. Dezember 2008 bis 22. Februar 2009
- /