Universität für angewandte Kunst Wien
Oskar-Kokoschka-Platz 2
A - 1010 Wien
A - 1010 Wien
1 - 10 von 10
Universität für angewandte Kunst Wien: Ein Denk-Mal von, für und mit Peter Weibel am Dr.-Karl-Lueger-Platz
"Demokratie braucht Denken" – Weibels Containertürme verweisen das Lueger-Denkmal in die zweite Reihe.
Angewandte Interdisciplinary Lab - Holobiont
Die Ausstellung wurde ursprünglich für den Ausstellungsraum Magazin 4 in Bregenz kuratiert. Für die Ausstellung im Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) in Wien wurde sie adaptiert und erweitert.
Schule Oberhuber - Eine Sammlung als Programm
Die Ausstellung thematisiert Oswald Oberhubers wegweisende und vielschichtige Praxis, durch die er die Hochschule für angewandte Kunst in den 1970er bis 1990er Jahren prägte und einen kunstpolitischen Diskurs entwickelte, der bis heute ...
Oskar-Kokoschka-Preis 2022 geht an Lawrence Weiner
Der Oskar-Kokoschka-Preis 2022 geht an den in New York, USA lebenden und arbeitenden Konzeptkünstler Lawrence Weiner.
Universität für angewandte Kunst Wien vergibt Vanessa Preger-McGillivray-Preis
Die Universität für angewandte Kunst Wien vergibt gemeinsam mit der Stadt Wien ab sofort den Vanessa Preger-McGillivray-Preis für eine Abschlussarbeit aus der Studienrichtung Bildende Kunst. Benannt wurde der Preis nach jener Studentin,...
Open Call für neues internationales Journal "forA on the Urban"
Das Institut für Architektur (IoA) an der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert ein neues Journal zu urbanen Themen und Herausforderungen in der Architektur und veröffentlicht einen Open Call, um einem präzisierten Diskurs d...
Die Universität für angewandte Kunst Wien lädt zum alljährlichen Open House, erstmals digital und an zwei Tagen
Beim alljährlichen Open House der Universität für angewandte Kunst Wien geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten und Studios der Angewandten und informieren über die Studienfächer. Im Dezember 2020 wird dies...
Historisches Otto Wagner PSK-Gebäude: Universität für angewandte Kunst Wien unterzeichnet als erste Institution Mietvertrag mit der BIG
Das historische Otto Wagner Gebäude der Postsparkasse am Georg-Coch-Platz wird nach 100 Jahren als Bankgebäude zur Heimat für Kunst und Wissenschaft. Die erste Mieterin wird die Universität für angewandte Kunst Wien sein. Verwirklicht w...
Universität für angewandte Kunst Wien: Dialogues for Tomorrow - Digitale Gesprächsreihe im Vorfeld des Angewandte Festival 2020
Mit den "Dialogues for Tomorrow – Dialoge für Morgen" startet die Universität für angewandte Kunst Wien ab sofort eine Reihe von Zwiegesprächen im Online-Videoformat. Diese Gesprächsreihe konzentriert sich bewusst auf die Gestaltung der...
"unter flaschen" - Die Fledermaus in der Bar du Bois
Das Kabarett Fledermaus war ein Ort der Verwandlung und Emanzipation. Nun ist dieser wichtige Ort der Wiener Moderne gewissermaßen doppelt "wiedererstanden".