Mühletorplatz 1
A - 6800 Feldkirch

311 - 320 von 333

Antichrist

15. September 2009 - 5:00 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Aus einer tiefen Depression versuchte sich Lars von Trier mit der Arbeit an einem quälenden Ehedrama, das langsam schockierenden und kaum zu ertragenden Horror entwickelt, zu befreien. Entstanden ist so ein visuell und akustisch brillanter, sehr konzentrierter und dichter, in seiner Radikalitä...

Die Welt ist groß und Rettung lauert überall

1. September 2009 - 5:07 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nach Ilija Trojanovs 1996 erschienenem Romandebüt erzählt Stephan Komandarev in seinem märchenhaft-poetischen Roadmovie von Migration, der Sehnsucht nach Heimat und der Wiedergeburt nicht nur eines 30jährigen Mannes, sondern auch des Kontinents Europa.

Ein Geheimnis - Un secret

14. Juli 2009 - 5:37 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
In einer verschachtelten Rückblendenstruktur erzählt Claude Miller nach dem autobiographischen Roman von Francois Grimbert von Verdrängung, Trauma und Erinnerung von Holocaust-Opfern und ihren Angehörigen.

Let the Right One In - So finster die Nacht

7. Juli 2009 - 5:40 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nicht in Transsilvanien, sondern in einer trostlosen Stockholmer Vorstadtsiedlung der frühen 1980er Jahre spielt Tomas Alfredsons Vampirfilm. Im Mittelpunkt stehen zwar zwei Kinder, doch in der kalten Sicht der Welt und der immer wieder hereinbrechenden brutalen Gewalt ist dies kein Kinderfilm...

State of Play

30. Juni 2009 - 5:01 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Aus einer knapp 360-minütigen Mini-Serie des BBC machte Kevin MacDonald einen ebenso packenden wie vielschichtigen Verschwörungsthriller im Stile der US-Thriller der 1970er Jahre und feiert gleichzeitig den Journalismus alter Schule.

Le silence de Lorna - Lornas Schweigen

23. Juni 2009 - 5:04 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Fast wie ein Krimi wirkt der neue Film der Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne mit seinen Wendungen und Intrigen. In der elliptischen Erzählweise, der Prägnanz der Inszenierung und nicht zuletzt der grandiosen Hauptdarstellerin ist "Le silence de Lorna" aber doch wieder ein unverkennbares Werk...

Giorni e nuvole - Tage und Wolken

5. Mai 2009 - 4:53 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nach der tragikomischen Emanzipationsgeschichte "Brot und Tulpen" legt der Schweiz-Italiener Silvio Soldini mit "Giorni e nuvole" ein ebenso präzises wie pointiertes und bewegend gespieltes Drama vom sukzessiven Abstieg und den psychischen Belastungen durch Arbeitslosigkeit vor.

Il Divo

28. April 2009 - 4:48 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Giulio Andreotti gehört zweifellos zu den schillerndsten und umstrittensten Politikern nicht nur der italienischen, sondern der europäischen Nachkriegsgeschichte. Mit einem biederen Biopic kann man ihm wohl nicht gerecht werden, und so zeichnet Paolo Sorrentino mit einer Fülle virtuos inszenie...

O´Horten

14. April 2009 - 4:55 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Lokomotivführer Odd Horten geht mit 67 Jahren in Rente. Bislang verlief sein Leben wie auf Schienen, ebenso emotions- wie ereignis- und beziehungslos, mit der Arbeit als einzigem Lebensinhalt. - Herrlich verschroben und unaufgeregt erzählt der Norweger Bent Hamer, wie man dem irdischen Dasein ...

Entre les murs - Die Klasse

24. März 2009 - 3:43 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Nichts anderes als den Unterricht in einer multikulturellen Pariser Schulklasse, Lehrerkonferenzen und Elternsprechstunden beobachtet Laurent Cantet. Über das Dokumentarische hinaus weitet sich der 2008 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete Film dabei in der Interaktion zwischen Lehr...

Seiten