4. Dezember 2019 - 7:15 / Rosemarie Schmitt / Musikuß

Ob es das Count-Basie-Orchester überhaupt noch gibt? Aber ja! Ich glaube, in der Geschichte des Jazz ist es das einzige Orchester, das auch 35 Jahre nach dem Tod seines Bandleaders (im Jahre 1984) weltweit Konzerte gibt. Wer eine Karte ergattert, kann sich „von“ schreiben! Einige dieser Musiker wählte Count Basie noch persönlich aus.

Ebenso aussergewöhnlich ist die Tatsache, dass sich dieses Orchester 80 Jahre Zeit ließ, ein Weihnachtsalbum zu veröffentlichen!

„A Very Swingin’ Basie Christmas!“ erschien 2015 (Concord Jazz / Inakustik) und enthält klassische amerikanische Weihnachtslieder im typischen Basie-Stil unter der Leitung seines langjährigen Trompeters Scotty Barnhart.

Aus der Titelliste: Let it Snow, The Christmas Song, Have yourself a merry little Christmas, Winter Wonderland, I’ll be home for Christmas und andere

Produziert wurde das Album vom siebenfachen Grammy-Gewinner und ehemaligen Basie-Schlagzeuger Gregg Feld. Im Erscheinungsjahr fand man es auf Platz 1 der Jazz-Charts und ich finde dieses Album großartig.

Einer der Gastmusiker ist zum Beispiel der inzwischen 84-jährige John Royce „Johnny“ Mathis, ein Rolls-Royce unter den amerikanischen Sängern und Entertainern.

The Count Basie Orchestra: It's the Holiday Season featuring Johnny Mathis

Ausserdem mit dabei die 1972 in New Orleans geborene, und somit ein „Jazzy-Küken“, R&B-Sängerin Ledisi Anibade Young. Das darf ich so sagen, denn neben Ellis Marsalis (85), dem amerikanischen Jazzpianisten und einer der besten Pädagogen seines Genres, ausserdem Vater der in der Jazzszene weltberühmten Musiker Wynton und Branford Marsalis, ist Ledisi in der Tat ein Küken (jedoch lediglich das Alter betreffend!). Vergleichsweise jung ist in dieser Runde auch Carmen Bradford. Die in Texas geborene Jazzsängerin gehörte einst zu den festen Mitgliedern des Count-Basie-Orchesters und feiert im kommenden Jahr ihren 60. Geburtstag.

„A Very Swingin’ Basie Christmas!“ ist für mich, die ich den Swing unglaublich gerne höre, ein „Muß“ in der Weihnachtszeit.

Machen Sie es sich Zuhause schön mit dieser Musik! Und wem es da draußen so langsam zu hektisch wird, den kann ich trösten, denn Karl Valentin brachte es auf den Punkt, als er bemerkte:
Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger!

In diesem Sinne ... herzlichst,
Ihre Rosemarie Schmitt



A Very Swingin’ Basie Christmas!
A Very Swingin’ Basie Christmas!