Stuttgart: Barockmusik Style Anglo-French im 2. Liedkonzert
Wenige Tage nach der Wiederaufnahme der Semi-Oper "The Fairy Queen", die in der Premierenspielzeit (2015/16) frenetisch gefeiert wurde, bringen einige Mitglieder dieser Erfolgsproduktion am Sonntag, 18. Dezember 2016, um 14 Uhr im Opernhausfoyer weitere Kompositionen des britischen Barockmeisters Henry Purcell und dessen Zeitgenossen zu Gehör.
Jennifer Zetlan (Sopran), Josy Santos (Mezzosopran), Alexander Sprague (Tenor) und Bassbariton Arnaud Richard singen im 2. Liedkonzert unter anderem selten erklingende Duette und Terzette aus dem schier unerschöpflichen Repertoire an Theater- und Schauspielmusiken Purcells, das aufgrund seines "Cross over"-Charakters viel zu selten Eingang in die Programme der Theater- und Konzertsäle findet. Begleitet werden die vier Sängerinnen und Sänger nicht nur von dem Barock-Spezialisten Clemens Flick am Cembalo, sondern auch von vier Musikerinnen und Musikern des Staatsorchesters mit Violine, Blockflöte, Bratsche und Gambe.
Der Dirigent und Cembalist Clemens Flick widmet sich in diesem Programm seiner besonderen Vorliebe für die historische Aufführungspraxis und verflicht die Musik Purcells mit Instrumentalkompositionen jener französischen Zeitgenossen, die Purcells stilistische Entwicklung maßgeblich mitbeeinflusst haben. Für das Konzert am vierten Adventssonntag hat Clemens Flick einige Sätze eigens bearbeitet und die Musik in vier "Suiten" zusammengefasst - darunter auch eine "Weihnachts-Suite" mit Werken von Michel-Richard De Lalande, Marc-Antoine Charpentier, Jean-Jacques Beauvarlet Charpentier und Jean-François Dandrieu.
Einführung mit Sergio Morabito, Chefdramaturg der Oper Stuttgart, um 19:30 Uhr im Opernhaus, Foyer I. Rang