Stolen Moments - was zählt ist der Augenblick!
Daniel Comte ist einer der erfolgreichsten Schweizer kreativen Köpfe der Werbung, der 2014 mit 51 Jahren die Diagnose Alzheimer erhielt. Nach dieser Diagnose entstanden eine Vielzahl von Bildern aus der Street Photography, die nun in einem Buch und einer Ausstellung veröffentlicht werden.
In Verbindung mit den Bildern zelebrieren die beiden Kuratoren Anatole Comte und Heike Rindfleisch Beobachtungen von Demenzsymptomen und dem Gefühl "da stimmt was nicht" auf charmante Weise.
Die Kombination von Fotografie und Demenz passiert mit einer bewusst gewählten Leichtigkeit, und präsentiert damit die Bilder in einem neuen Kontext. Sie gibt aber auch einen anderen Blick auf Demenz frei und zeigt gleichzeitig Chancen auf, dass mit solch einer Diagnose durchaus noch vieles möglich ist.
Mit "Stolen Moments" wird der Herzenswunsch von Daniel erfüllt, seine Fotos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Daniel Comte, geboren 1963 in Bern, besuchte die Kunstgewerbeschule Bern und absolvierte im Anschluss eine Grafikerlehre. Er arbeitete in verschiedenen Agenturen als Art Director, später als Creative Director. In seiner beruflichen Laufbahn gewann er über 300 nationale und internationale Preise. Seine Bilder stellte er bereits in verschiedenen Ausstellungen aus, beispielsweise im Art Directors Club Schweiz oder im Theater Rigiblick, Zürich.
Stolen Moments - was zählt ist der Augenblick!
4. bis 27. September 2020
Das Buch ist ab September unter stolen-moments.ch erhältlich
- /