Ekkehardstraße 10
D - 78224 Singen

1 - 10 von 21

Exil am Bodensee. Die Künstler der Höri

thumb
Mit seiner Sommerausstellung bietet das Kunstmuseum Singen jedes Jahr stets wechselnde, neue Einblicke in den wertvollen Teil der Sammlung, der mit Werken von Otto Dix, Max Ackermann, Erich Heckel, Curth Georg Becker, Helmuth Macke, Jea...

Ausstellung "Was ist wahr" im Kunstmuseum Singen

24. Januar 2019 - 8:57 / Aktuell 
Mit dem Thema "Was ist wahr" greifen der 2019 zum vierten Mal von der Erzdiözese Freiburg ausgeschriebene Kunstpreis und das Kunstmuseum Singen ein Thema auf, das in Zeiten von Fake News, scheinbar grenzenlosem Informationsfluss, religiöser Verunsicherung und zerschredderten Bildern eine ganz ...

Kunstmuseum Singen zeigt Bildhauerei am Bodensee

7. Oktober 2018 - 9:46 / Aktuell 
"Objekt. Plastik. Skulptur. 1." ist die erste Überblicksausstellung in einer losen Reihe, die das Kunstmuseum Singen der Gattung Bildhauerei rund um den Bodensee widmet. Gestartet wird die Erkundung mit einer Auswahl an Arbeiten von 25 Künstlern, die das Potential zeitgenössischer Bildhauerei ...

Kunstmuseum Singen zeigt Malerei und Grafik von Walter Becker

Eine Präsentation des Gesamtwerks Walter Beckers, der zu Zeiten der legendären "Singener Kunstausstellungen" (1947-1972) in den 1950er und 1960er Jahren mit Einzelwerken erstaunlich oft ausgestellt wurde und vor Ort Spuren hinterlassen hat, stand in Singen bislang noch aus. Die Ausstellung sch...

Künstler der Nachkriegszeit am Bodensee im Kunstmuseum Singen

Die Werke der Höri-Maler, derjenigen Künstler, die ab 1933 und im Krieg Zuflucht am Bodensee, insbesondere auf der Bodenseehalbinsel Höri suchten wie auch weiterer "Emigranten im eigenen Land" bilden den Kern der kunsthistorischen Sammlung des Kunstmuseums Singen. Die Ausstellung präsentiert m...

Ausstellung "Jáchym Fleig. Besatz. Plastik und Interventionen in den Raum" im Kunstmuseum Singen

Jáchym Fleig (*1970), 2016 mit dem DEW 21 Kunstpreis und mit einer Ausstellung im Dortmunder U ausgezeichnet, arbeitet mit gängigen Baumaterialien wie Gips, Sand, Polyurethanschaum, Dämmplatten, Wabenkartons oder Styropor. Diese schichtet er auf und bildet diese zu plastischen Gebilden aus. Mi...

Stephan Hasslinger im Kunstmuseum Singen

In Stephan Hasslingers (*1960) Werk zeigt sich die zeitgenössiche Plastik von ihrer glänzenden, verführerischen, ja erotischen Seite. Dabei arbeitet der Künstler mit dem für Bildhauer eher ungewöhnlichen Material Ton. Seine keramischen Plastiken – aufgebaut aus ineinander verhakten Ornamentmus...

Andreas Rosenthal im Kunstmuseum Singen

21. Januar 2018 - 4:13 / Aktuell 
Die monografische Ausstellung "Eingraben und Aufschichten" widmet sich dem Gesamtwerk des Künstlers Andreas Rosenthal (*1950, Düsseldorf) und präsentiert eine Auswahl seiner von 1992 bis heute entstandenen Holzdrucke. Die Retrospektive dokumentiert die künstlerische Entwicklung Rosenthals, der...

Ausstellung "Stand der Dinge" im Kunstmuseum Singen

17. Oktober 2017 - 4:07 / Aktuell 
Der altehrwürdige, dabei runderneuerte Künstlerbund Baden-Württemberg blickt auf eine stolze 60jährige Geschichte zurück und vertritt heute mehr als 400 Mitglieder aus allen künstlerischen Sparten. Regelmäßig richtet er in Kooperation mit renommierten baden-württembergischen Kunstinstitutionen...

Jean-Paul-Schmitz-Ausstellung im Kunstmuseum Singen

Mit der Ausstellung über den Maler und Zeichner Jean Paul Schmitz setzt das Kunstmuseum Singen die Reihe seiner Erkundungen über die "Künstler auf der Höri" fort. Mit seinen ab 1949 in Wangen entstandenen Landschaften – bevorzugt Ausblicke auf die Wangener Bucht und das gegenüberliegende Schwe...

Seiten