Dürerstraße 2
D - 60596 Frankfurt am Main

1 - 10 von 69

Der Impressionismus in der Skulptur

14. Juli 2020 - 4:17 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Der Impressionismus fasziniert auch anderthalb Jahrhunderte nach seiner Entstehung. Vor allem die Malerei mit ihrem lockeren, skizzenhaft anmutenden Duktus, der hellen Farbpalette und den alltäglichen Motiven ist jedermann vertraut. Bis...

Finding Van Gogh – Der Städel Podcast

11. April 2020 - 12:05 / Ausstellung / Online 
thumb
Das Mit "Finding Van Gogh" präsentiert das Städel Museum seinen ersten Podcast. In fünf Folgen erzählt die Serie vielstimmig die bewegte Geschichte des legendären Gemäldes "Bildnis des Dr. Gachet" (1890), des letzten großen Porträts von...

Making Van Gogh. Geschichte einer deutschen Liebe

18. Oktober 2019 - 4:05 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Städel Museum widmet vom 23. Oktober 2019 bis zum 16. Februar 2020 dem Maler Vincent van Gogh (1853–1890) eine umfassende Ausstellung. Im Zentrum steht die Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 sowie die Bedeutung seiner Kunst fü...

Geheimnis der Materie: Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff

19. Juni 2019 - 7:45 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Vom 26. Juni bis 13. Oktober spürt das Städel Museum in der Ausstellung „Geheimnis der Materie. Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff“ den Wechselbeziehungen zwischen Holzschnitt und Holzskulptur im Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner (1...

Picasso. Druckgrafik als Experiment

1. April 2019 - 11:42 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Pablo Picasso (1881–1973) gilt als Inbegriff des modernen Künstlergenies. Mit unermüdlicher Kreativität und Schaffenskraft bediente er sich scheinbar mühelos aller Gattungen, Techniken und Materialien. Vom 3. April bis 30. Juni widmet s...

Tizian und die Renaissance in Venedig

24. Januar 2019 - 4:07 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Ab dem 13. Februar 2019 widmet sich das Städel Museum in der groß angelegten Sonderausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" mit über 100 Meisterwerken einem der folgenreichsten Kapitel der europäischen Kunstgeschichte: der venezianischen Malerei der Renaissance. Zu Beginn des 16. Ja...

Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne

5. September 2018 - 4:30 / Ausstellung 
thumb
Victor Vasarely ist der schillernde Hauptvertreter der europäischen Op-Art und zentrale Figur der französischen Nachkriegskunst, dessen Werk sich aus den Lehren des Bauhauses der 1920er-Jahre speist. Die Retrospektive im Städel Museum erschließt Vasarelys sechs Jahrzehnte umfassendes Werk, das...

Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht

25. August 2018 - 4:27 / Ausstellung 
thumb
Das Frankfurter Städel Museum präsentiert die Malerin Lotte Laserstein (1898 – 1993) in einer umfassenden Einzelausstellung. Lasersteins Œuvre gehört zu den großen Wiederentdeckungen der letzten Jahre und zeichnet sich durch ebenso sensibel wie eindringlich gestaltete Porträts aus den späten J...

Ursula Schulz-Dornburg. The Land In-Between

2. Juli 2018 - 4:11 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Seit über 40 Jahren befasst sich die Fotografin Ursula Schulz-Dornburg (*1938) mit Grenzlandschaften, Transitorten und Relikten vergangener Kulturen. Anhand von 13 umfangreichen Werkgruppen und insgesamt rund 250 Arbeiten gewährt das Städel Museum in der Ausstellung "Ursula Schulz-Dornburg. Th...

Frank Auerbach und Lucian Freud. Gesichter

12. Mai 2018 - 3:39 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Frank Auerbach (geb. 1931) und Lucian Freud (1922–2011) zählen zu den bedeutendsten figurativen Künstlern der englischen Nachkriegskunst. Vom 16. Mai bis 12. August 2018 versammelt die Graphische Sammlung des Städel Museums erstmals Hauptwerke der beiden Künstler in einer gemeinsamen Ausstellu...

Seiten