11. November 2019 - 12:11 / Aktuell 
12. November 2019

„Der Stoff, aus dem die Träume sind“ erkundet die verschiedenen Zugänge und Formen gemeinschaftlichen Wohnens aus der Innenperspektive von BewohnerInnen und AkteurInnen, verzichtet dabei bewusst auf ExpertInnenkommentare aus dem Off und eröffnet so das Thema einem breiten Publikum.

Anhand von sechs Meilensteinen selbstorganisierten und selbstverwalteten Wohnbaus in Österreich nähert sich der 75-minütige Dokumentarfilm auf facettenreiche Art an die unterschiedlichen Themen kooperativer Wohnprozesse von 1975 bis heute an. Dabei beleuchtet der Film über die Akteurinnen und Bewohnerinnen der jeweiligen Wohnprojekte nicht nur deren sozialen und sozialökonomischen Anspruch, sowie deren gesellschaftspolitische Aussagekraft sondern gibt darüber hinaus Einblick in die alltäglichen, kleinen wie großen Errungenschaften, Diskussionen und Konflikte, die das Leben im Kollektiv mit sich bringt.

Der Stoff aus dem die Träume sind
1975-2015: Wohnprojekte in Österreich
In Kooperation mit dem vai-Vorarlberger Architektur Institut.
Filmgespräch mit Regisseurin Lotte Schreiber und vai-Kurator Clemens Quirin
AT, 2019, 75 Minuten, OmU
Drehbuch: Michael Rieper
Regie: Michael Rieper, Lotte Schreiber
Musik: Luca Pivetz, Neonschwarz
Kamera: Johannes Hammel
Verleih: StadtkinoFilmverleih
Di, 12.11.2019, 19:30 Uhr

Spielboden Dornbirn
Färbergasse 15
A - 6850 Dornbirn

W: http://www.spielboden.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse

vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstrasse 33
A - 6850 Dornbirn

W: http://www.v-a-i.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  12. November 2019 /
Der Stoff aus dem die Träume sind
Der Stoff aus dem die Träume sind