Saarlandmuseum zeigt Graphiken von Erich Heckel
Das Jahr 2009 wurde zum "Jahr der Graphik" ernannt. In diesem Zusammenhang veranstaltet das Saarlandmuseum neben einem Workshop-Wochenende (23. bis 26. April) zur Entstehung von Zeichnungen und Druckgraphiken allgemein auch eine speziell dem Mitbegründer der Künstlervereinigung "Die Brücke", Erich Heckel, gewidmete Graphikausstellung.
Aus dem herausragenden Heckel-Konvolut der Graphischen Sammlung wird eine Auswahl von rund 45 Zeichnungen, Aquarellen und Druckgraphiken gezeigt. Deren thematisches Spektrum reicht von den Landschaften, Akten und Varieté-Tänzerinnen, die stilistisch die typischen expressionistischen Vergröberungen und Verzerrungen der Naturformen aus Heckels Dresdner Phase zeigen, über die Figuren und Porträts, die aufgrund seiner Erlebnisse in der Berliner Metropole von Melancholie geprägt sind, bis hin zu den mit dem Ersten Weltkrieg verbundenen Darstellungen des leidenden Menschen. Einige weitere Exemplare dokumentieren Heckels Kunstschaffen in der Nachkriegszeit.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Erich Heckel
Graphische Werke aus dem Saarlandmuseum
18. April bis 12. Juli 2009
Ähnliche Beiträge
Erich Heckel. Der poetische Expressionist 10. Februar 2019 - 4:30
Erich Heckel - Der stille Expressionist 21. April 2010 - 2:28
- /