25. Oktober 2019 - 5:10 / Ausstellung / Malerei 
16. Oktober 2019 23. November 2019

Seit den frühen 1960er Jahren hat sich Rudolf Hradil dem Aquarell gewidmet. Es wurde ihm, dem ruhelos Reisenden, neben der Zeichnung zum bevorzugten Ausdrucksmittel. Wien, Frankreich, Italien, Griechenland (und kurz die USA) waren die Länder, in denen er sich in dieser Disziplin übte und sie perfektionierte. … Die Schönheit des Strichs, der Farben und des Aufbaus kennzeichnen die außerordentlichen Aquarelle dieses außerordentlichen Malers.

Rudolf Hradil gehört zu den bedeutendsten Salzburger Künstlern des 20. Jahrhunderts. Bereits in seinem Elternhaus kam Hradil mit bildender Kunst in Berührung: Der Vater arbeitete als Zeichenlehrer, die Mutter studierte Malerei.

Von 1947 bis 1951 studierte Hradil bei Andersen, Boeckl und Gütersloh an der Akademie der bildenden Künste in Wien und bei Anton Kolig in Kärnten. Von 1951 bis 1952 nahm er Unterricht bei Fernand Léger in Paris. 1959 bis 1960 besuchte er die Londoner Central School of Arts and Crafts. Darauf folgten Studienjahre u. a. in New York, Berlin, Venedig und Rom. All diese Städte nahmen in seinem Schaffen als Maler, Zeichner, Aquarellist und Grafiker eine zentrale Rolle ein.

Auf seinen Städtereisen konzentrierte er sich auf unspektakuläre Orte und gibt Einblick in das Alltagsgeschehen einer Stadt. Gewachsene Strukturen, das Nebeneinander von historischer Bausubstanz, alten Objekten und notwendig gewordener Infrastruktur mit ihrer modernen Technik, weckten Hradils Aufmerksamkeit. Zu seinen bevorzugten Motiven zählen Stadt- und Hafenansichten, Stillleben und Landschaftsdarstellungen.

Rudolf Hradil (1925-2007)

Galerie Welz Salzburg
Sigmund-Haffner-Gasse 16
A - 5020 Salzburg

W: https://www.galerie-welz.at

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  16. Oktober 2019 23. November 2019 /
Rudolf Hradil - Caracalla Thermen (Rom) - 2002 Öl auf Jute 65 x 120 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Caracalla Thermen (Rom) - 2002 Öl auf Jute 65 x 120 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Stillleben, Öl auf Sackleinwand 90,5 x 64 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Stillleben, Öl auf Sackleinwand 90,5 x 64 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Wien, -Praterstern 1991 Aquarell 38,1 x 56 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Wien, -Praterstern 1991 Aquarell 38,1 x 56 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Wien 1991 Aquarell 38 x 57 cm (c) Galerie Welz
Rudolf Hradil - Wien 1991 Aquarell 38 x 57 cm (c) Galerie Welz