Mit "Roman Signer - Editionen" gibt die Galerie Häusler Contemporary in Zürich einen interessanten Einblick in das umfangreiche Schaffen des renommierten Schweizer Künstlers.
Parallel zur grossen Einzelausstellung "Roman Signer - Landschaft" im Kunsthaus Zürich greift die Ausstellung mit dem Fokus auf Signers Editionen einige der dort gezeigten Werke auf und spürt den vielfältigen Aktionen seines über 50-jährigen Schaffens nach.
Roman Signers Arbeiten eröffnen durch den experimentellen Umgang mit Zeit, Bewegung und den Elementen immer wieder neue Perspektiven auf die Alltagswelt. Dabei versteht er sich selbst als Bildhauer und seine Kunst als eine dynamische Form der " Zeit-Skulptur ": Einfache Gegenstände wie Eimer, Skier, Hocker, Sand, Regenschirme oder Kajaks werden in unerwartete Situationen gebracht, um Probleme, Handlungen und Zeitabläufe im Raum zu thematisieren. Das Ergebnis ist ein Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Zufall, Spontaneität und Vergänglichkeit, Schönheit und Zerstörung, Schwerkraft und Leichtigkeit. Die in Zeit und Raum eingefangenen Momente werden so zum Ausdruck einer teils humorvollen, teils tiefgründigen Interaktion zwischen Mensch, Objekt und Natur. Die besondere Poesie von Signers Werk liegt in der unerwarteten Begegnung, der spielerischen Dynamik und der großen Experimentierfreude, mit der der Künstler einlädt, die Welt neu zu sehen.
Die Präsentation in der Galerie Häusler Contemporary in Zürich zeigt eine Auswahl von Editionen aus verschiedenen Schaffensperioden, die Signers philosophische Auseinandersetzung mit der Welt auf einer intimen Ebene erfahrbar machen. Exklusiv präsentiert wird auch die neue zweiteilige Edition "Versuch mit zwei Turbinen" (2025), die als Skulptur im Zentrum der Ausstellung im Kunsthaus Zürich steht.
Roman Signer - Editionen
8. April bis 30. Juni 2025