Relaunch der MAK Sammlung Online

Die Sammlung Online des Museum für angewandte Kunst (MAK) wurde einem Relaunch unterzogen und präsentiert sich ab sofort modernisiert, deutlich benutzerfreundlicher und mit erweiterten Objektinformationen. Ein optimiertes Design, detailliertere Suchfunktionen und multimediale Angebote heben den digitalen Zugang zu den mittlerweile rund 290.000 online verfügbaren Objekten des MAK auf eine neue Ebene.

Neben Details zu Objekten aus allen Sammlungsbereichen des MAK - Asien, Design, Gegenwartskunst, Glas und Keramik, Möbel und Holzarbeiten, Metall und Wiener Werkstätte Archiv, Textilien und Teppiche sowie Bibliothek und Kunstblättersammlung - bietet die MAK Sammlung Online nun auch ein Personenverzeichnis und Informationen zu über 80.000 Künstler:innen und Firmen.

300 neue 3D-Modelle und Videos bieten ergänzend zum Bildmaterial detaillierte Einblicke in die Sammlungsobjekte. Zu den neu verfügbaren 3D-Modellen gehören Sammlungshighlights wie der Kunstschrank von David Roentgen, ein Puppenhaus, Kleidungsstücke und 20 exquisite Teppiche.

Auf der neuen Startseite haben Kunstinteressierte verschiedene Möglichkeiten, in die digitale MAK-Sammlung einzusteigen - entweder über eine freie Stichwortsuche oder über Suchvorschläge. Im Login-Bereich MyMAK können Interessierte ihre persönliche Sammlung zusammenstellen, anpassen und speichern. Eine dynamische Zeitleiste ermöglicht einen intuitiven Zugang über die Objektchronologie. Objekte, die im Museum ausgestellt sind, werden speziell gekennzeichnet und es wird auch angezeigt, welche Kunstwerke gerade als Leihgabe „on tour“ sind.

Im Sinne der Usability ist es auch möglich, über ein neues Feedback-Formular inhaltliche und technische Rückmeldungen an das MAK-Team zu geben. Eingehende Reproduktions- und Leihanfragen zu ausgewählten Objekten werden direkt an die zuständigen Stellen im Haus weitergeleitet.

Zur Online-Sammlung des MAK: sammlung.MAK.at