7. April 2018 - 3:55 / Aktuell 

Kaum erwachsen flieht das Findelkind François vor seinen Pflegeeltern und landet in einem zwielichtigen Hotel an der Küste von Marseille, wo er in obskure Geschäfte verwickelt wird. New York und Montreal sind die nächsten Lebensstationen.

Wenn Platzgumer über die Hitze der Stadt und den Tod dieses Mannes schreibt, erahnt man noch den Einfluss der existenzialistischen Romane Sartres und Camus"[...]. Platzgumer ist ein Meister darin, diese Extremsituation fühlbar zu machen. Zugleich denkt er in seinem Roman raffiniert darüber nach, wie wir unsere eigene Biografie konstruieren. K. C. in "Profil", 4. 2. 2018.

Hans Platzgumer: * 1969 in Innsbruck, lebt in Bregenz. (Film-)Musikstudium in Wien und Los Angeles. Romane, Hörspiele, Theatermusik und Essays. Sein Roman "Am Rand" stand 2016 auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis.

Montag, 16. April 2018, 20 Uhr

Vorarlberger Landestheater
Seestraße 2
A - 6900 Bregenz

W: http://www.landestheater.org/

weitere Beiträge zu dieser Adresse