Palais Liechtenstein
Schlossergasse 8
A - 6800 Feldkirch
A - 6800 Feldkirch
1 - 10 von 14
Zeichnungen von Peter Wehinger zur Dramödie des Alterns
Der einzelne Mensch ist die Fülle, das Ergebnis einer unendlich langen Entwicklung, die nicht bei der Zeugung beginnt, sondern ihren Ursprung und ihre Sozialisation in der Entstehung der Menschheit und weit davor hat.
Claudia Maria Lehner - "Space Of(f) - Dream On"
Die Kunstbox, am Jahnplatz in Feldkirch, ist das Ausweichquartier für die Aktivitäten von Kunstpalais Liechtenstein. Die Künstlerin aus Winterthur arbeitet in verschiedenen Medien. Ein Schwerpunkt liegt in der Malerei, aber auch in Inst...
Palais Liechtenstein: Brennpunkt Rotlicht. Ein Gesprächsabend zu Prostitution und Zuhälterei im grenznahen Raum Feldkirch
In den 1970er und ‘80er Jahren standen Zuhälterkriege im Vorarlberger Rotlichtmilieu an der Tagesordnung. Besonders in Feldkirch gab es Probleme mit Prostitution im öffentlichen Raum, ehe sie in den Untergrund gedrängt wurde. Heute ist ...
Feldkirch: "Die Gerechten" - Yad Vashem im Palais Liechtenstein
Im Zentrum der Ausstellung stehen die außergewöhnlichen Leistungen jener Menschen, die Jüdinnen und Juden während der NS-Zeit das Leben retteten und dafür mit dem israelischen Ehrentitel "Gerechter unter den Völkern" ausgezeichnet wurden. Neben bekannten internationalen "Gerechten" wie Oskar S...
SilvrettAtelier 2014 im Feldkircher Palais Liechtenstein
Seit 1998 treffen sich alle zwei Jahre auf Einladung der Vorarlberger Illwerke internationale Künstlerinnen und Künstler auf der Bielerhöhe zu einem hochalpinen Symposium. Die Idee hinter dem "SilvrettAtelier" ist, dass Kunstschaffende im Silvrettadorf vierzehn Tage lang leben und sich mit den...
Ausstellung "SilvrettAtelier 2012"
Alle zwei Jahre treffen sich auf Einladung der Vorarlberger Illwerke AG internationale Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen auf der Bielerhöhe. Insgesamt 73 Männer und Frauen aus der Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Performance und weiteren Kreativformen haben sich bish...
Klaus Heider & Cristina Barroso im Palais Liechtenstein
In der Ausstellung im Palais Liechtenstein in Feldkirch begegnen sich Cristina Barroso und Klaus Heider in ihren visuellen Recherchen zu Raum und Zeit. Das Rencontre im Ausstellungsraum spielt mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten, beide Künstler finden Bilder, die die Grenzen der Wahrnehmung ...
Ausstellung SilvrettAtelier 2010
Alle zwei Jahre führt das SilvrettAtelier als Projekt der Vorarlberger Illwerke AG Kunst Schaffende zu einem hochalpinen Kunstsymposium auf 2000 Metern Seehöhe zusammen. Für die siebte Auflage im Sommer 2010 haben sich zehn KünstlerInnen aus Finnland, Deutschland, Kanada, der Schweiz und Öster...
Malen als Liebesakt
Die Bilder Xenia Hausners erzählen keine Geschichten. Sie beginnen jenseits alles Anekdotischen. Aber die Künstlerin suggeriert, daß es diese Geschichten gibt, daß da Geschichten hinter den Bildern sind, die sie selbst nicht kennt, daß jeder ihrer Menschen viele solcher Geschichten in sich trä...
Wiener Aktionismus – Was nun?
Hatte sich die Schau "Der chirurgische Blick. Inszenierte Fotografie – Wiener Aktionismus. Sammlung Konzett" im Westlicht in Wien mit dem methodischen Ansatz der Fotografie im Wiener Aktionismus auseinandergesetzt, so zeigt die Schau im Palais Liechtenstein darüber hinausgehend auch Originale ...