3. Januar 2016 - 2:48 / Ausstellung 
27. September 2015 10. Januar 2016

Auf Anregung seines Verlegers und Kunsthändlers Ambroise Vollard (1866 – 1939) schuf Pablo Picasso in den Jahren von 1930 bis 1937 die Suite Vollard als Folge von insgesamt 100 Radierungen. Nur wenige Serien wurden vollständig verkauft, so dass heute die meisten Radierungen als Einzelblätter oder kleinere Werkgruppen in unterschiedlichen öffentlichen und privaten Sammlungen verstreut sind. Zu ihnen gehört die Suite Vollard aus der Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr, die das Kunstmuseum Heidenheim präsentiert.

Die Bedeutung des Graphikzyklus besteht nicht nur in seinem außergewöhnlichen Umfang, sondern vor allem in den Themen, die er aufgreift. Das Verhältnis von Künstler, Modell und Kunstwerk, insbesondere Szenen aus dem Atelier des Bildhauers, der Geschlechterkampf zwischen Mann und Frau sowie der Mythos vom Minotaurus sind zentrale Motive in Picassos Werk. Dabei zeigt der Künstler sein ganzes handwerkliches Geschick und seine unbändige Experimentierfreude.

Ergänzt wird die Suite Vollard durch die Graphikfolge "Das unbekannte Meisterwerk", die 1927 ebenfalls von Ambroise Vollard herausgegeben wurde. In den Illustrationen zu Honoré de Balzacs gleichnamiger Novelle beschäftigt sich Picasso erstmals im Medium der Graphik mit dem Schlüsselthema Künstleratelier und damit mit der Frage nach der Bedeutung des Verhältnisses von Maler, Modell und Kunstwerk für den kreativen Schaffensprozess.


Pablo Picasso: Suite Vollard. Sein graphisches Meisterwerk
27. September 2015 bis 10. Januar 2016

Kunstmuseum Heidenheim
Marienstrasse 4
D - 89518 Heidenheim

W: http://www.kunstmuseum-heidenheim.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Picasso. Fenster zur Welt 9. Mai 2016 - 2:53
Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell 16. Juni 2014 - 2:51
Die Picassos sind da! 20. Juli 2013 - 2:59
Graphiken von Pablo Picasso im Museum Kunstpalast 2. Juli 2013 - 1:49
Picasso im Fotoporträt 20. Oktober 2012 - 1:33
Ichundichundich 14. Januar 2012 - 2:46
Picasso 1905 in Paris 13. Januar 2012 - 1:49
Im Rausch der Farbe 30. Juni 2011 - 2:13
Ungestüme Sinnlichkeit 22. April 2011 - 2:30
Kunsthaus Zürich zeigt Pablo Picasso 25. Januar 2011 - 2:29
Frieden und Freiheit 10. Januar 2011 - 2:30
Intime Einblicke in Picassos Atelier 14. November 2010 - 2:25
Mythen, Fabeln und Modelle 25. Juni 2009 - 3:25
Druckgraphik von Pablo Picasso in Basel 21. Mai 2009 - 3:26
Feinfühlige Einblicke 25. Januar 2008 - 1:26

  •  27. September 2015 10. Januar 2016 /