Oper Stuttgart: Puccinis "Madame Butterfly" wieder im Repertoire
Ab Donnerstag, 2. November 2017, um 19.00 Uhr kehrt Giacomo Puccinis "japanische Tragödie" Madame Butterfly in der Inszenierung von Monique Wagemakers für nur fünf Termine auf die Stuttgarter Opernbühne zurück. Dirigent Roberto Rizzi Brignoli debütiert am Pult des Staatsorchesters Stuttgart.
ublikumsliebling Karine Babajanyan ist nach der umjubelten Wiederaufnahme 2014/15 erneut in der Titelpartie zu erleben. Rafael Rojas kehrt für die Rolle des Pinkerton an die Oper Stuttgart zurück. Maria Theresa Ullrich aus dem Solistenensemble der Oper Stuttgart übernimmt die Partie der Suzuki, Ensemblemitglied Ashley David Prewett gibt sein Debüt als Sharpless.
Cio-Cio San, genannt Butterfly, geht die Ehe mit dem amerikanischen Marineleutnant Pinkerton ein. Während er in dieser Verbindung hauptsächlich sein eigenes Vergnügen sucht, nimmt Butterfly dafür Isolation und den radikalen Bruch mit der eigenen Vergangenheit in Kauf. Pinkerton lässt sie schwanger und im Glauben an eine gemeinsame Zukunft in Japan zurück. Nach drei Jahren kehrt er wieder – um das Kind zu sich und seiner neuen amerikanischen Ehefrau zu nehmen.
Vorstellungen
02. | 07. | 12. | 19. | 25. November 2017
Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang