16. Januar 2015 - 13:46 / Aktuell 

Karikaturenmuseen in Deutschland, Österreich und der Schweiz planen eine gemeinsam Online-Ausstellung zur Satirezeitschrift "Charlie Hebdo". Dabei sollen u.a. Arbeiten der bei dem Terroranschlag in Paris getöteten Zeichner gezeigt werden. Zentral sei eine sachliche und wissenschaftliche Aufarbeitung der Frage, was Satire dürfe.

Beteiligt an dem Projekt, das im Frühjahr realisiert werden soll, sind das Caricatura-Museum in Frankfurt am Main, die Caricatura in Kassel, das österreichische Karikaturmuseum Krems sowie das Cartoon-Museum Basel.

Das Frankfurter Museum besitzt eine grosse "Charlie Hebdo"-Sammlung, die dem Haus vor einigen Jahren von einem privaten Sammler vermacht wurde. Daraus sollen auch Zeichnungen in der Online-Schau präsentiert werden.