Nika Neelova - Reise durch die Zeit

Das Museum der Moderne Salzburg zeigt Arbeiten von Nika Neelova. Die Ausstellung entfaltet sich als Reise durch die Zeit und das poetische, vielschichtige Universum der Künstlerin.

Mit teils raumgreifenden Arbeiten entführt sie in eine Welt, in der die Zeit aus den Angeln gehoben scheint. Neelova will, dass die Betrachter:innen die Idee der Zeit, die sie als nichtlinear versteht, durch ihre Werke erleben, und das auf möglichst poetische, verspielte und forschend-neugierige Weise.

Die Ausstellung greift das materielle Erbe Salzburgs, insbesondere die Geschichte der Salzgewinnung, auf und inszeniert alchimistische Transformationen zwischen den Räumen. "Cascade" ist ein Glossar unserer ewigen Faszination für die Welt.

Neelova arbeitet ausschließlich mit gefundenen Objekten und Materialien. Es ist ihr bemerkenswertes Talent, alltägliche Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen und neu zu präsentieren. Ihre Arbeiten sind wie Artefakte, die die Betrachtenden in einen Zeitstrom ziehen, gleichzeitig aber in ihrer formal-ästhetischen Schlichtheit und dem distanzierten Blick auf die menschliche Zivilisation stark der Gegenwart verpflichtet sind. Indem "Cascade" Magie, Spiritualität, Poesie und Materialität zu einer spekulativen kulturellen Erzählung verbindet, löst die Ausstellung Zeit und materielle Geschichte in wiederkehrenden Schleifen auf. Szenen extremer Einsamkeit werden gezeigt - ein Spaziergang am Rande einer sterbenden Welt, in der unser sehnsüchtiges Selbst auf ein kollektives Bewusstsein trifft, das sich über Artefakte und Zeitlinien erstreckt.

Neelova verwebt ihre eigenen Arbeiten mit archäologischen Leihgaben und Sammlungsobjekten, die so Teil einer utopischen Weltvorstellung werden. Zu sehen sind Werke von Mária Bartuszová, Eugène Delacroix, Paul Gauguin, Isa Genzken, Francisco de Goya, Hans Haacke, Kathi Hofer, Sonia Leimer, Marisa Merz, Edvard Munch, Eduardo Paolozzi, Walter Pichler, Laurence Sturla und Lois Weinberger. Prähistorische, antike und rituelle Objekte aus den kulturhistorischen Sammlungen des Salzburg Museum und des Bergbau- und Gotikmuseums Leogang sind ebenfalls Teil der Ausstellung.

Die britische Künstlerin Nika Neelova wurde 1987 in Moskau geboren und lebt und arbeitet seit 2008 in London.

Nika Neelova. Cascade
11. April 2025 bis 12. April 2026