Bischofsgartenstrasse 1
D - 50667 Köln

61 - 70 von 89

Remembering Forward

16. März 2011 - 2:12 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Es ist weit mehr als lebendige Erinnerung – es ist eine sinnhafte, nicht lineare Verflechtung von Vergangenem und Zukünftigem, Ursachen und Wirkungen, die die Malerei der australischen Aborigines prägt. In Europa sind die außergewöhnlichen Kunstwerke noch weitgehend unbekannt. Das Museum Ludwi...

Kasimir Malewitsch und der Suprematismus

18. Februar 2011 - 2:16 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Nach der Ausstellung "Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack. Der Kubofuturismus und der Aufbruch der Moderne in Russland" setzt das Museum Ludwig seine Projektreihe zur russischen Avantgarde fort mit einer kabinettartigen Ausstellung seiner Malewitsch Sammlung. Diese ist eine der internatio...

La Bohème

29. Dezember 2010 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Der französische Autor Henri Murger prägte 1851 in seinen "Scènes de la Vie de Bohème" das Bild vom Künstler als Außenseiter, der im bürgerlichen Zeitalter in romantischer Armut lebt. Die Boheme, heiter verklärt und durch Puccinis Oper vollends popularisiert, war für Murger ein Durchgangsstadi...

Bilder in Bewegung

25. Oktober 2010 - 2:27 / Ausstellung 
thumb
Im Frühsommer 2010 präsentiert das Museum Ludwig eine großangelegte Überblicksausstellung zur Geschichte des Bewegten Bildes in der bildenden Kunst. Das Haus räumt sein komplettes Untergeschoss aus, um seine umfangreiche Film- und Videosammlung den Besuchern erstmals seit 30 Jahren zugänglich ...

Kunst als Motiv

27. September 2010 - 2:25 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Rasterpunkte des Pop Art Meisters Roy Lichtenstein (1923-1997) sind weltberühmt. Nach Motiven aus der Comic- und Konsumwelt fertigte Lichtenstein Gemälde, die er aus Punkten und Farbflächen zusammensetzte. In der Ausstellung im Museum Ludwig sind nun noch ganz andere Seiten seines Oeuvres ...

Morphologischen Studien

8. Juni 2010 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Jochen Lemperts Schwarz-Weiss-Fotografien sind der Natur- und Tierwelt gewidmet. Der 1958 in Moers geborene und in Hamburg lebende Künstler arbeitet seit den 1990er Jahren mit der Kennerschaft eines ausgebildeten Biologen, dem Blick eines Fotografen und den Verfahren eines Wissenschaftlers. In...

Weather Report

7. April 2010 - 2:23 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Das Museum Ludwig zeigt die erste Ausstellung von Mary Heilmanns Arbeiten auf Papier. Damit stellt es die in Europa noch wenig bekannte US-amerikanische Malerin (*1940) einem deutschen Publikum vor. Die Kabinett-Ausstellung präsentiert insgesamt 18 Blätter, darunter eine neue Serie, die Grafik...

Leni Hoffmann - RGB

22. März 2010 - 2:27 / Ausstellung 
thumb
Die Düsseldorfer Künstlerin Leni Hoffmann schafft neue Arbeiten im Dialog mit der Architektur des Museum Ludwig. Die Skulpturen der "Enkelin des Konstruktivismus" laden den Besucher ein, sie zu "besitzen"; ihre Boden- und Wandmalereien aus Knete archivieren die Spuren des Publikums.

Franz West : Autotheater

11. März 2010 - 2:26 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Ab 12. Dezember 09 zeigt das Museum Ludwig die erste große Retrospektive von Franz West (geb.1947 in Wien) in Europa. Der österreichische Bildhauer gehört zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart. In mehr als 40 Arbeiten, die West zum Teil in Werkgruppen zusammengeschlossen hat - aus d...

Kutlug Ataman im Museum Ludwig

30. Januar 2010 - 2:09 / Ausstellung 
thumb
Mit "Küba" (2004) und "Paradise" (2007) zeigt das Museum Ludwig vom 1. September 09 bis 31. Januar 10 zwei Schlüsselwerke des türkischen Künstlers und Filmregisseurs Kutlug Ataman (*1961). Beide Arbeiten funktionieren als Video-Gruppenportraits, wobei jeder Bildschirm eine Person zeigt. "Küba"...

Seiten