Bischofsgartenstrasse 1
D - 50667 Köln

31 - 40 von 89

Andrea Büttner. 2

13. März 2015 - 2:33 / Ausstellung 
thumb
"2" – der Titel ist Programm. Der größte Raum des Museums ist in zwei Teile geteilt, einen hellen und einen dunklen. Im dunklen zeigt Andrea Büttner ihre neueste Video-Installation "Piano Destructions 2014". Zu sehen ist einerseits historisches Material – Künstler, fast ausschließlich Männer, ...

Ludwig goes Pop

7. Januar 2015 - 3:20 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Das Museum Ludwig Köln verfügt über eine der international bedeutendsten Sammlungen amerikanischer Pop Art. Außer in Köln befinden sich Teile dieser Bestände noch im mumok Wien, im Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen, im Kunstmuseum Basel sowie in den Ludwig Museen in Budapest, Koble...

Das Museum der Fotografie: Eine Revision

1. Oktober 2014 - 2:43 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Seit Jahrzehnten geistert ein Phantom durch die Podien, Zeitschriften und Feuilletons: das Museum der Fotografie. Man brauche es, sagen die einen, "wirklich?" erwidern die anderen. Der Chemiker und leidenschaftliche Sammler Erich Stenger (1878–1957) betrachtete Fotografien nie als Kunst, sonde...

Unbeugsam und ungebändigt

27. September 2014 - 2:56 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Roland Barthes unterschied im Jahr 1979 in seiner Schrift "Die helle Kammer" zwei Umgangsweisen mit der Fotografie – ihre Zähmung durch ästhetische Kategorien wie Autorschaft, Oeuvre und Genre oder das Zulassen ihrer ungebändigten Wirkung, die in dem "Erwachen der unbeugsamen Realität" in der ...

Oscar Tuazon im Museum Ludwig

thumb
Oscar Tuazon (*1975 in Tacoma, Washington) arbeitet im Außen- und Innenraum. Seine raumgreifenden Konstruktionen können Architekturen sprengen oder neue Räume, sichtbar und unsichtbar, schaffen. Tuazon ist interessiert an körperlicher Arbeit und am Entstehungsprozess eines Kunstwerks. Das zeig...

Pierre Huyghe im Museum Ludwig

7. Juli 2014 - 1:49 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Eine Eiskunstläuferin, die auf einer schwarzen Eisbahn abstrakte Figuren zeichnet, ein weißer Hund mit pinkfarbener Pfote, der sich durch die Ausstellungssäle bewegt, Krebse, die in einem maritimen Ökosystem in der Ausstellung leben: der französische Künstler Pierre Huyghe (1962* in Paris) läd...

Louise Lawler. Adjusted

20. Januar 2014 - 2:45 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Das Museum Ludwig richtet der amerikanischen Konzeptkünstlerin Louise Lawler (geb. 1947, lebt und arbeitet in New York) ihre erste umfassende Werkschau in Deutschland aus. Die Ausstellung umfasst rund 80 Werke, die sich über das gesamte Haus erstrecken und in der Begegnung mit der Sammlung des...

Neu und für immer im Museum Ludwig

18. Januar 2014 - 2:41 / Ausstellung 
thumb
Mit "Not Yet Titled" präsentiert Museumsdirektor Philipp Kaiser im Herbst 2013 eine umfassende Sammlungsneupräsentation, die sich nicht bloß als Bestandsaufnahme versteht, sondern ebenso Neuankäufe präsentieren wird und damit eine programmatische Perspektive formuliert. Die Ausstellung, die si...

Museum Ludwig zeigt Arbeiten von Jo Baer

22. August 2013 - 1:47 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Vom 25. Mai bis zum 25. August 2013 wird das Museum Ludwig als erste deutsche Institution der US-amerikanischen Künstlerin Jo Baer (*1929 in Seattle, lebt seit 1984 in Amsterdam) eine Einzelausstellung widmen. Baer gilt als Wegbereiterin des Minimalismus und erreichte einen ersten Höhepunkt ih...

Phil Collins. In every dream home a heartache

19. Juli 2013 - 2:59 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Aufgewachsen in Nordengland in den 70er und 80er Jahren, gelten Phil Collins (*1970 in Runcorn, UK) Interessen der Musik, dem Fernsehen und im weitesten Sinne der Popkultur, die in dieser Zeit gründet. In seinen Filmen und Fotografien untersucht er das Verhältnis von Mensch und Kamera und die ...

Seiten