Ehrenhof 4-5
D - 40479 Düsseldorf

21 - 30 von 78

Idea et inventio

24. März 2017 - 3:36 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Kaum ein Zeitalter brachte eine solch große Anzahl epochaler Künstler hervor wie das 15. und 16. Jahrhundert in Italien, von Perugino, Raffael und Michelangelo bis hin zu Veronese, Barocci und Vasari. Sie lebten in einer Zeit der grundlegenden, kulturellen und künstlerischen Veränderungen, die...

Cranach. Meister − Marke − Moderne

22. März 2017 - 4:21 / Ausstellung 
thumb
Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten Malern der Deutschen Renaissance, war ein enger Freund Martin Luthers und beeinflusste Künstler über Jahr-hunderte. Als einer der Höhepunkte im Reformationsjahr 2017 widmet das Museum Kunstpalast in Düsseldorf dem berühmten Witten...

Lyonel Feininger - Zwischen den Welten

19. Januar 2017 - 1:56 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Graphische Sammlung des Museum Kunstpalast besitzt 25 Arbeiten auf Papier des deutsch-amerikanischen Künstlers Lyonel Feininger (1871 - 1956). Mit diesem Konvolut, ergänzt um Leihgaben aus Düsseldorfer Privatbesitz und dem Museum Folkwang Essen, gelingt ein repräsentativer Überblick. Die A...

Hinter dem Vorhang

18. Januar 2017 - 2:37 / Ausstellung 
thumb
Am Anfang steht ein Wettstreit zweier antiker griechischer Maler, die sich in der Virtuosität der künstlerischen Augentäuschung überbieten wollten. Konnte Zeuxis allerdings nur die Tauben täuschen, die an seinen gemalten Trauben picken wollten, gelang Parrhasios die Irreführung des Konkurrente...

Sommersonne

21. Oktober 2016 - 2:34 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Die Graphische Sammlung des Museum Kunstpalast thematisiert die Wonnen des Sommers und lädt ein zum lustvollen Flanieren durch die reichhaltigen Bestände der Kunst ab 1900. Die ausgewählten Blätter zeigen Landschaften in gleißender Hitze, unvergessliche Sonnenuntergänge, Strandvergnügen und di...

Jean Tinguely. Super Meta Maxi

6. August 2016 - 2:59 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Das Museum Kunstpalast präsentiert in Kooperation mit dem Stedelijk Museum, Amsterdam, in einer umfangreichen Retrospektive das Werk des Schweizer Künstlers Jean Tinguely (1925–1991). Mit seinen kinetischen Objekten, den spielerisch-absurden Maschinen-Plastiken sowie mit seinen theatralische...

Böse Clowns_reloaded

22. Juni 2016 - 1:30 / Ausstellung 
thumb
In der Bildenden Kunst ist der Clown in Form des Hofnarren und des Harlekin schon lange ein wichtiges Motiv – von Velázquez bis Picasso. Auch wenn er nicht explizit als "böse" dargestellt ist – ambivalent ist die maskierte, geschminkte, oft übertrieben agierende Figur stets, und eine ihrer wic...

Zurbarán. Meister der Details

25. Januar 2016 - 2:43 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Nach den großen Ausstellungen zu Caravaggio und El Greco im Museum Kunstpalast steht nun das meisterhafte Werk des spanischen Malers Francisco de Zurbarán (1598–1664) im Zentrum einer umfangreichen Sonderschau. In einer ersten großen Ausstellung im deutschsprachigen Raum wird der hier lange al...

Klee, Marc, Nolde. Expressionistische Graphik der Sammlung Lühdorf

21. Januar 2016 - 2:19 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Hans Lühdorf (1910–1983), Düsseldorfer Landgerichtsrat, entdeckte auf der Ausstellung "Entartete Kunst" seine Liebe zum Expressionismus und beschloss, Graphiken dieser Zeit zu sammeln und persönlich mit den Künstlern in Kontakt zu treten. Im Jahr 1964 übereignete er dem damaligen Kunstmuseum D...

Erika Kiffl. Von Ai Wei Wei bis Gerhard Richter

14. Oktober 2015 - 1:41 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Die Fotografin Erika Kiffl (geb. 1939 in Karlsbad) ist die Chronistin der Düsseldorfer Kunstszene seit den 1970er Jahren. Sie hat die Aktivitäten der Kunstakademie ebenso begleitet wie Ausstellungsserien des Kunstpalasts, und sie hat Künstler wie Gerhard Hoehme, Gerhard Richter, Ulrike Rosenba...

Seiten