Ehrenhof 4-5
D - 40479 Düsseldorf

11 - 20 von 78

PS: Ich liebe Dich

7. September 2018 - 4:23 / Ausstellung 
thumb
Als erstes europäisches Kunstmuseum präsentiert der Kunstpalast in einer Überblicksschau Automobile. Im Mittelpunkt stehen rund 30 herausragende Sportwagen der 1950er bis 1970er Jahre – ein Zeitraum, der sich durch große Formenvielfalt im Bereich des Autodesigns auszeichnet. Gezeigt werden Spo...

Walter Ophey. Farbe bekennen!

17. August 2018 - 4:18 / Ausstellung 
thumb
"Ich fühle mich in der Farbe am wohlsten", versicherte der Maler Walter Ophey (1882–1930), der zu seinen Lebzeiten weit über das Rheinland hinaus bekannt war. Ein starkes, mitunter fast rauschhaftes Farbempfinden inspirierte ihn und beeinflusste die Gestaltung seiner Werke. Auch neue Eindrücke...

Das Auge reist mit

3. Juli 2018 - 4:12 / Ausstellung / Grafik 
thumb
In Deutschland gilt Giovanni Battista Beinaschi (um 1634–1688) noch als Geheimtipp – in Italien gehört er zu den bekanntesten Malern und ausdrucksstärksten Zeichnern seiner Epoche. Im Piemont geboren, ging der Künstler früh nach Rom, wo gerade die figurenreiche und sinnenfrohe Freskomalerei in...

Bilder ohne Schatten

28. März 2018 - 3:35 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Präsentation von Werken aus der Stiftung Sammlung Kemp richtet den Blick auf Gemälde, deren Eigengesetzlichkeit und Präsenz von entscheidender Bedeutung sind. Sie haben keine Schatten, weil sie keine Abbilder der Welt zeigen, sondern ihre eigene Wirklichkeit repräsentieren. Besonders augen...

Black & White. Von Dürer bis Eliasson

5. März 2018 - 4:21 / Ausstellung 
thumb
Grau, "die ideale Farbe" – so Gerhard Richter. Seit jeher sind Künstler angezogen von einer Welt ohne Farbe. Durch die Konzentration auf Schwarz und Weiß fordern sie den Betrachter auf, Wahrnehmungsmuster und künstlerische Darstellungsweisen zu überdenken. Anhand von etwa 80 Arbeiten aus einem...

Das Rembrandt-Experiment

23. Februar 2018 - 4:19 / Ausstellung 
thumb
Heute ist Rembrandt als Maler weithin bekannt, doch auch für seine Radierungen galt er in seiner Zeit als Superstar. Er gestaltete nahezu alle Gattungen und Themen in der Radiertechnik: Porträts, Landschaften, Genreszenen wie auch religiöse Sujets. Rembrandt schuf insgesamt über 360 Radierunge...

Magische Natur

30. September 2017 - 4:28 / Ausstellung 
thumb
Vier auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Künstler haben eines gemeinsam: Sie sind fasziniert von der Natur und heben das Charakteristische an ihr hervor. Carl Wilhelm Kolbe (1757 – 1835) wurde für seine Radierungen von der Landschaft um Dessau zu "Kräuterstücken" inspiriert, auf denen e...

1937. Die Aktion "Entartete Kunst" in Düsseldorf

15. Juli 2017 - 4:23 / Ausstellung / Grafik 
In den Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf wurden 1937 über 1.000 Kunstwerke beschlagnahmt – nur Museen in Berlin und Essen waren stärker betroffen. Wenige Werke sind heute wieder im Bestand des Museum Kunstpalast, der weitaus größere Teil ist verschollen oder zerstört, einige Werke befinden ...

Andreas Achenbach. Revolutionär und Malerfürst

21. Juni 2017 - 4:04 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Museum Kunstpalast mit seiner einzigartigen Sammlung von Werken der Düsseldorfer Malerschule widmet Andreas Achenbach (1815-1910) als einem ihrer bedeutendsten Protagonisten eine ungewöhnliche Ausstellung mit größtenteils unveröffentlichten Werken und Lebensdokumenten.

Beauty is a rare thing

20. April 2017 - 3:47 / Ausstellung 
thumb
Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp ist eine der bedeutendsten ihrer Art in Deutschland. Entstanden durch eine große Leidenschaft für die Kunst und die persönliche Freundschaft mit vielen Künstlern, umfasst sie rund 2.500 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphiken.

Seiten